Für meinen Esstisch habe ich mir den Herbst ins Haus geholt. Der Esstisch ist der Ort, wo die Familie zusammenkommt und mit einer stimmungsvollen Dekoration wirkt der Tisch noch einladender und gemütlicher.

Natürliche Materialien wie Hortensien, Keramik, Efeu und einen Rattan Teller unterstreichen das Gefühl von Behaglichkeit und ländlichen Flair. Die Hauptrolle spielt dabei der grau/braune Porzellan Kürbis, umrahmt mit Efeu, Hortensien, Fetter Henne und Hagebutten. Wenige Blüten von der Hortensie reichen aus, deren Blüten nun im Herbstmodus leuchten. Schon am Strauch sind die kugelförmigen Blüten ein Traum und es fällt mir immer schwer welche zu schneiden.
Der Garten ist im Herbst eine wahre Fundgrube und jede Menge leuchtende Blüten warten geradezu auf ihren Einsatz. Auch die Fette Henne, die im Garten dieses Jahr sehr üppig blüht, sorgt für einen schönen Farbtupfer, wenn es draussen längst grau ist. Sie halten auch getrocknet noch lange durch. Die zarten, vielblütigen Dolden eignen sich perfekt für kreative Blumendekorationen. In Kombination zu anderen Rot- oder Grüntönen können zahlreiche Arrangements gebastelt werden.
Im Garten liebt die die Fette Henne einen möglichst sonnigen Platz und gedeiht auf einem durchlässigen Boden, aber auch im Kübel sieht und blüht die Pflanze sehr gut. Die beliebte Staude ist äusserst robust, verträgt als Dickblattgewächs aus länger andauernde Trockenheit und ist zudem frost- und winterhart.