Das hat sich die Natur wirklich gut ausgedacht. Die Tage werden zwar kürzer und die Temperaturen fallen immer häufiger unter 10 Grad, aber dafür leuchtet nun von Tag zu Tag die Pflanzenwelt in intensiven Rot- und Gelbtönen. Was man draussen vor allem in Laubwäldern beobachten kann, lässt sich auch im Garten geniessen und auch im Haus werden die Herbstdekorationen bunter.
Sonnige Tage mit milden Temperaturen laden zu einem Spaziergang in die farbenprächtige Natur ein und man kann wunderbare Dinge wie Zweige, Äste, Moos, Kastanien, Eicheln und Zapfen entdecken. Wie zu jeder Jahreszeit habe ich wieder meinen Setzkasten herbstlich geschmückt, dieses Jahr ein wenig üppiger und bunter – eben so wie sich der Herbst auch in der Natur darstellt.

Natürlich gehören zur Herbstdeko Kürbisse und meine Floristin hatte eine Menge – in gross und klein, in weiss und bunt in ihren Regalen. Die Fächer habe ich abwechselnd mit Moos, Bast oder Heu aufgefüllt und mit Fundstücken aus dem Wald, Kürbisse, Obst, Nüsse, Hagebutten und Zieräpfel bestückt. Besonders hübsch finde ich die beiden Fliegenpilze, die aus Porzellan sind.
Ideale Bedingungen hatte ich beim Fotografieren und am späten Nachmittag ist der optimale Zeitpunkt für Bilder. Es entstehen lange Schatten die den Fotos mehr Tiefe geben und Strukturen hervorheben. Ich nutze jeden Sonnen Tag um draussen zu fotografieren, richtig gut ist es im goldenen Oktober, im Gegenlicht aufgenommen wirken die starken Farben einfach wunderschön.