Keine Blumenfarbe wirkt so edel wie weiss, im Sommer aber auch im Herbst und Winter. Ob märchenhaft verspielt oder minimalistisch elegant, die Bepflanzung mit weiss blühenden Pflanzen verleiht jedem Garten oder im Kübel ein wunderschönes Flair. Vor allem im Winter freue ich mich über weisse Blumen die sich trotz Eis und Schnee lange halten. Sie sind ein willkommener Blickfang in der kalten Jahreszeit.
Auch wenn die schönen Tage bald vorbei sind, heisst das noch lange nicht, dass auch die Blütenpracht eine Ende nehmen muss. Im Herbst sind Chrysanthemen, Astern und Herbstanemonen die blühenden Stars im Beet. Für meine Terrasse habe ich mir weisse Scheinbeeren, Erika, Christrosen und Gräser ausgesucht.
Als Herbstpflanze kann die Scheinbeere in einem Topf, Kübel oder Korb an jedem Platz stehen. Oft wird die Pflanze auch als Bodendecker verwendet, doch als Hundebesitzer sollte man achtsam sein, denn die Pflanze ist giftig und sollte in Reichweite von Kindern und Haustieren nicht angesiedelt werden.
Die einen nennen es Heidekraut, bei uns in Bayern nennt man sie Erika – die beliebte Herbstpflanze für den Garten und auch als Grabschmuck. Die Pflanze ist nicht nur wegen ihres hübschen Aussehens so beliebt, es liegt wohl eher daran weil die Erika gut winterhart ist, sodass der Hobbygärtner in der kalten Jahreszeit kaum mit Verlusten rechnen muss. Neben dem typischen Lila gibt es die Pflanze auch in weiss, in einem hellen Grün oder Altrosa.
Der Herbst läutet das Ende des Gartenjahrs ein, doch auf eine hübsche Terrassendekoration mag ich nicht verzichten.