Fotografieren im Herbst

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst besonders weich und warm. Willkommen im Herbst, der Jahreszeit mit dem besten Licht.

Morgens wenn man aufsteht, ist es noch dunkel und gehts du vor die Türe, merkst du sehr schnell das die Flip-Flop Zeit vorbei ist. Kurze Tage, kein Strandbadwetter mehr und das Ende der Grillsaison. Das sind die Nachteile des Herbstes.

Auf der anderen Seite gibt es wunderschöne Tage, goldene Blätter im Sonnenschein, grandioses Licht mit langgezogene Schatten und einen tollen Sonnenuntergang. Die Sonne steht im Herbst viel tiefer und dadurch wirkt das Licht weicher. Letzten Samstag bin ich gegen halb Fünf nochmal raus auf meine Terrasse und bemerkte wie schön die Sonne auf meinen neu dekorierten Pflanztisch mit dem grossen Kürbis schien. Mit dem Schatten der sich auf den Kürbis legte und etwas Phantasie könnte man glauben, ich hätte auf dem Kürbis ein Gesicht aufgemalt. Ein schöner Zufall und ich bin froh die Kamera gezückt zu haben.

Der Herbst ist nicht nur für schöne, goldene Tage bekannt, es kann auch stürmisch, neblig und sehr widerlich sein. Doch bei einem Spaziergang findet man die besten Motive. Der Klassiker im Herbst sind die bunten Blätter, entweder noch auf den Bäumen oder am Boden, Spiegelungen in Regenpfützen oder Spinnennetze im Nebel. Um schöne Herbstfotos zu machen braucht es nicht viel. Das richtige Licht, schöne Farben und Spass am Experimentieren.