Jetzt heisst es, jeden Sonnenstrahl draussen geniessen und wenn es nur eine Stunde über die Mittagszeit ist.

Doch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, hat diese Jahreszeit durchaus ihre Vorzüge: gemütliche Abende und deftiges Essen. Im Oktober lassen sich die letzten Reste der Erntezeit geniessen und präsentieren sich reich an verschiedenen Gemüse und Früchte. Für Salatfans ist der Herbst nicht unbedingt die ideale Jahreszeit. Es gibt nur einige Sorten die jetzt Saison haben – zum Beispiel der Feldsalat. Selbst Temperaturen um den Gefrierpunkt machen ihm nichts aus und obendrein ist er gesund. Kein anderer Salat enthält soviel Vitamin C.
Gesund und lecker – besser kann man den Apfel nicht beschreiben und sowohl in pikanten oder süssen Gerichten eine gute Figur macht. Auch wenn er das ganze Jahr über Saison hat, schmeckt Wirsing im Herbst am aromatischsten. Dann sind seine Blätter zarter und schmecken dezenter. Seine kurze Garzeit macht den Wirsing perfekt für feine und schnelle Gerichten.

Nach wie vor hat der Kürbis Saison, der nicht nur an Halloween gekauft werden soll. Ob als Suppe oder Ofengemüse, der Kürbis ist eine köstliche, kalorienarme Zutat für die Küche. Grundsätzlich startet die Kürbiszeit zum Ende des Spätsommers, doch der Höhepunkt ist jetzt im Oktober und endet meist mit dem ersten Frost im November.
Zu einer leckeren Kürbis Suppe habe ich mir den passenden Blumenschmuck in Orange ausgesucht. Carthamus (auch Färbedisteln genannt) sind wunderschöne Herbstblumen mit grünen Blütenkugeln aus der sich feine orange Blütenblätter öffnen. Dazu Schafgarbe, Mohnkapseln und Nigella die den herbstlichen Blumenstrauss vollkommen machen.
Ein farbenfroher Blumenstrauss ist das beste Mittel der grauen Jahreszeit zu trotzen, denn leider stehen die Vorhersagen in der ersten November Woche auf Regen.