Wenn langsam Ruhe im Garten einkehrt und die Sommerblüher sich verabschieden, sind Hortensien durch ihre zarten Blüten ganz besonders wertvoll. Jetzt ist die Zeit Hortensien Dolden zu trocknen und Kränze zu binden oder sie einfach in eine Vase zu stellen.

Am Farbwechsel sieht man der Hortensien an, dass sie bereit sind um abgeschnitten und getrocknet zu werden. Schneidet man die Dolden zu früh verwelken sie ganz schnell, sind sie jedoch in der Herbstfärbung brauchen sie nicht mehr viel Wasser und behalten beim Trocknen ihre Form.
Für den Kranz benötigt ihr einen Strohrömer, Blumendraht und eine Schere. Zuerst schneide ich die Blütenbälle etwas auseinander und lege mir gleich grosse Sträusse bereit. Den Blumendraht wickle ich um den Strohrömer und lege nun Strauss für Strauss auf dem Rohling und umwickle die Stiele.

Wichtig dabei ist, die Sträusse dicht hintereinander zu legen, damit man ein volles Ergebnis hat. Am Ende des Kranz arbeite ich den letzten Strauss unter dem Anfangsstrauss ein. Entweder lässt man den Kranz pur mit Hortensien oder man bindet wie ich, noch Hagebutten, Eicheln, Kastanienschalen und Fette Henne mit ein. Jetzt darf der Kranz bleiben, bis ihn der Adventsschmuck ablöst.