Orangenpunsch

Jeden Donnerstag ist an unserem Stall Stammtisch und das bei Temperaturen von über 20 Grad im Sommer und bei Minusgraden im Winter. Für mich heisst es dann 2 Garnituren Thermo Unterwäsche, Wollsocken, Winterreithose, mindesten 3 Pullover, Mütze, Schal und Daunenmantel.

Sehr oft gibt es etwas zum feiern, ob Geburtstage von Reiter oder Pferd, der neue Sattel, der gelungene Reitkurs oder einfach weil heute Donnerstag ist. Im Sommer gibt es Radler oder Prosecco und wenn es im Winter ungemütlich und duster ist, die Temperaturen in den Keller fallen, kommt ein Glühwein gerade recht.

Jetzt in der Vorweihnachtszeit muss eine Alternative her und Zuhause habe ich den Orangenpunsch mit Rum zuerst einmal ausgetestet, ob er auch Stammtisch tauglich ist und ich denke er könnte das neue Lieblingsgetränk im Winter werden.

Zutaten für ca. 1 Liter Orangenpunsch: 8 Orangen, 2 Zitronen, 400ml Weisswein, 50 ml weissen Rum oder mehr, 2 Zimtstangen, 4 Gewürznelken, 2 EL Honig, 60g Rohrzucker

Zubereitung: Den Weisswein in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. In der Zwischenzeit die Orangen und Zitronen auspressen und den Saft zum Wein geben. Zimtstangen, Nelken, Rohrzucker und Rum hinzu und das ganze sieden lassen und abgedeckt für 1 Stunden ziehen lassen. Die Gewürze entfernen, mit Honig süssen, erhitzen und servieren. Zum Garnieren habe ich Rosmarin Zweige, Kandiszuckerstangen und aufgespiesste Crainberrys verwendet.