Weihnachtsgeschenke verpacken

Wer kann sich noch daran erinnern – an das Kribbeln im Bauch als wir noch Kinder waren. An diese unbändige Vorfreude auf Weihnachten. Wie oft muss ich noch schlafen bis das Christkind kommt? Das war und ist auch heute noch die häufigste Frage der Kinder.

Aber wie ist es heute, wenn ich an Advent und Weihnachten denke – ist die Vorfreude immer noch da? Auch wenn wir nicht mehr unbekümmert sein können wie ein Kind, die letzten Tage des Jahres sollten nicht nur aus Stress und Hektik bestehen. Jedes Jahr gegen Ende November stellt sich vermutlich bei vielen ein gewisses Ausmass an Stress ein. Schliesslich sollen Plätzchen gebacken, das Haus schön geschmückt und Geschenke besorgt werden.

Zum Glück habe ich dieses Jahr gut vorgesorgt – die Weihnachtskarten sind fertig, das Haus ist geschmückt, der Baum besorgt und die Geschenke gekauft. Das richtige Geschenk zu finden ist nicht so einfach und ich habe mir schon vor Wochen eine Einkaufsliste zusammen gestellt. So konnte ich ganz entspannt einkaufen, die Stadt war nicht überlaufen, keine Hektik und die Auswahl dennoch sehr gross. Vorgestern habe ich mir dann ganz in Ruhe mit einer grossen Kanne Tee Zeit genommen, die Geschenke zu verpacken. Für mich ist die Verpackung genau so wichtig wie der Inhalt, jedes Päckchen mit viel Liebe verpackt.

Zuerst werden alle Geschenke in Kraftpapier oder Jute verpackt. Das Papier sollte von guter Qualität sein, damit nichts durchscheint und auch nicht so schnell reissen kann. Das schlichte Kraftpapier lässt sich mit farbigen Schleifen und Accessoires wunderbar aufwerten. Anschliessend kommt der kreative Teil, denn schliesslich soll jedes Geschenk ein Unikat werden. Gerne arbeite ich mit verschiedenen Schleifen, Paketschnur und farbigen Bänder, mit Naturmaterial wie Tannenzweige oder Illex. Das Kränzchen habe ich mit Rosmarin gebunden und der Ring wurde mit Nadel und Faden aus frischen Cranberrys gemacht. Nicht jeder hat in seinem Garten Nadelbäume oder eine Thujahecke, aber seit Anfang Dezember wird in den Baumärkten und Gartencenter, Bündel mit verschiedenen Tannengrün angeboten. Damit auch jeder sein Päckchen unter den Tannenbaum findet habe ich auf der Rückseite den Namen aufgestempelt.

Ich hoffe meine Bilder geben euch ein paar Anregungen und Inspirationen für eure Verpackung und wünsche euch viel Spass bei Verpacken.