Tischdeko im Januar

Meine Stamm Floristin gönnt sich noch eine kleine Auszeit, denn nach den Feiertagen ist die Nachfrage nach frischen Blumen bei ihr sehr dürftig, meinte sie. Im Moment ist es kalt und grau, ein paar frische, bunte Blumen würden der Stimmung bestimmt gut tun. Zum Glück hatte der Blumenladen im Nachbarort geöffnet.

Mein Esstisch schreit nach einer Deko und so habe ich auf einem silbernen Tablett Eukalyptuszweig- und Beeren, sowie getrocknete Disteln und Craspedia ausgelegt. Dazu kommen noch ein paar Zapfen, Kerzen und Windlichter. Im Winter zünde ich mir gerne schon zum Frühstück die Kerzen an und geniesse das gemütliche Licht.

Wohl kaum ein Monat zeigt sich in Punkto Dekoration so unterschiedlich wie der Januar. Für den einen ist die Dekoration noch ganz klar winterlich mit schlichten Zweigen, Eiskristallen, Lichthäuschen und Tannengrün. Der Winter ist in jeder Hinsicht ruhiger als jede andere Jahreszeit. Ob es an Kälte und Schnee liegt oder daran, dass es einfach die beste Idee ist, das Jahr ganz ruhig angehen zu lassen? Für andere beginnt schon jetzt der Frühling mit Tulpen, Hyazinthen und Narzissen im Haus. Ich gebe es ganz offen zu, ich freue mich auf die ersten Frühlingssträusse, ganz besonders auf Ranunkel und Anemonen.