Noch läuft der Weihnachts-Sale im Gartencenter und bei den Floristen kann man noch Amarylis und Weihnachtssterne kaufen, doch schon jetzt macht sich der Frühling breit. Schliesslich wissen alle, was die Kunden im Januar kaufen möchten – Frühlingsblumen.

Bei uns steckt die Natur noch im Winterschlaf, doch kaum ist Weihnachten vorbei werden die ersten Tulpen im Handel angeboten und sind perfekt, um sich frühzeitig ein wenig Frühling ins Haus zu holen. Tulpen bringen Farbe in die Wohnung, vor allem im Winter die Stimmung deutlich aufhellen und das Leben ein kleines Stück bunter machen. Die ersten Tulpen habe ich bereits vor Weihnachten im Supermarkt entdeckt, aber weihnachtliche Deko und Tulpen passen einfach nicht zusammen. Doch jetzt haben mich die ersten Tulpen mit ihren wunderschönen Blütenkelche förmlich angelacht und haben gerufen – nimm mich mit!!!


Ein wenig Eigenwillig ist die Tulpe, denn sie wächst in der Vase weiter und man kann mit der Wahl der Vase sogar die Wuchsform verändern. In hohen Vasen bleiben die Stiele gerade, während die Tulpen in kurzen Vasen sich in unterschiedliche Richtungen windet. Tulpen sind zeitlos, elegant und unkompliziert, in vielen Farben und Formen erhältlich. Jetzt verschönern Tulpen noch die Wohnung, doch ich freue mich wenn ab Ende März/Anfang April die ersten Tulpen im Garten wachsen.


Bevor die Tulpe in die Vase kommt, werden sie mit einem scharfen Messer gerade angeschnitten, die unnötigen Blätter entfernt und in lauwarmes Wasser gestellt. Tulpen stehen gerne kühl, somit ist klar – direkt neben der Heizung oder auf der sonnigen Fensterbank ist es für Schnittblumen zu warm und wenn der Strauss über Nacht im kühlen Keller steht halten die Tulpen länger. Der Wasserstand sollte täglich kontrolliert und nachgefüllt werden. Alle drei Tage wechsle ich das Wasser komplett aus und so halten die Tulpen über eine Woche.
