Sicher kennt ihr das auch! Man kommt nach Hause und freut sich über den Tulpenstrauss den man eben gekauft hat. Frühlingshafte Frische für die Wohnung und dann…



Beim Auspacken zeigt sich, dass die Tulpen total schlapp die Köpfe hängen lassen. Frische sieht ein wenig anders aus! Vermutlich leiden sie an Wassermangel, was im Supermarkt schon mal vorkommen kann. Doch mit einem kleinen Trick kann man die Tulpen in kurzer Zeit wieder auffrischen. Dafür nehme ich einen Bogen Zeitungspapier und feuchte den Bogen gut an. Dann werden die Tulpen angeschnitten und auf den Bogen gelegt. Die Stiele sollten wirklich gerade liegen und die Blätter nicht geknickt sein. Dann wird der Bund stramm in das Papier gewickelt und für zwei bis drei Stunden in die Vase gestellt. Mit diesem kleinen Trick können schlappe Tulpen schnell wieder frisch und zum aufrechten Stehen gebracht werden.


Mir wurde einmal empfohlen, ein wenig Zucker in die Vase zugeben. Doch leider konnte ich keine grosse Verbesserung feststellen. Denn die Dosierung ist nicht einfach, gibt man zu viel, fördert es die Bildung von Bakterien und die Tulpen welken schneller. Kauft man Tulpen im Discounter kucke ich immer auf die Stielenden. Sind sie ausgetrocknet oder grau sind die Tulpen nicht optimal mit Wasser versorgt worden. Riecht das Blumenwasser streng, lasse ich lieber die Finger von den Tulpen. Sind zwischen den Blättern Schmutz und Dreck können sie schnell anfangen zu schimmeln und die Haltbarkeit der Tulpen mindern.

Beim Kauf von Tulpen kommt es nicht unbedingt auf den Preis an, auch Discounter Blumen können durchaus überzeugen. Hatte schon Tulpen, aus dem Supermarkt die sage und schreibe 4 Tage länger schön waren, als die aus dem Blumenladen.