Man schätzt, dass es über 5000 verschiedene Tulpensorten gibt. Bis heute haben diese Zwiebelblumen nichts an ihrer Faszination verloren und die Auswahl ist riesengross.


Sehr aussergewöhnlich finde ich die gefransten Tulpen. Ihre Blüten sehen aus als ob sich an den Rändern kleine Eiskristalle gebildet hätten. Gefranste Tulpen werden immer beliebter und bleiben einfach einzigartig. Ich hätte sie gerne auch im Herbst im Garten gesetzt, doch leider war ich zu langsam und konnte keine mehr kaufen. Alle Ausverkauft! Im Herbst werde ich mich etwas zeitiger auf die Suche machen.


Diese Tulpen verlangt durch ihr üppiges Blattwerk nicht unbedingt nach zusätzlichem grünen Beiwerk, sie wirkt alleine besonders edel. Doch die Kombination gefranste rosa Tulpen und grüner Lisianthus gefällt mir sehr gut.


Beim Kauf von Schnitt-Tulpen sollte man die Blütenfarbe bereits erkennen können. Ist dies nicht der Fall, sind die Tulpen unreif und werden sich meist nicht öffnen. Die Blätter und Stängel sollten sich fest und knackig anfühlen und je mehr sie “quietschen”, desto frischer sind die Tulpen. Grundsätzlich hält ein Tulpenstrauss bei guter Pflege 8 bis 10 Tage.