Wir alle lieben Tulpen! Denn mit ihren leuchtenden Farben zieht im Januar der Frühling im Haus ein. Gerade wenn die Natur noch grau und eintönig ist, stimmen Tulpen schon einmal auf die Farb- und Blütenpracht des Frühlings ein. Tulpen gehören neben Rosen wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Schnittblumen der Welt.


Ob als Strauss, einzeln in der Vase oder auch mit Zwiebel im Topf – Tulpen stehen wie kaum eine andere Blume für den Frühling und sind geradezu perfekt für eine schöne Tischdeko. Ob kunterbunt oder ganz schlicht in weiß, ein Tulpenstrauß darf in dieser Jahreszeit nicht fehlen und sind auch als Mitbringsel immer gerne gesehen. Ein weiterer Grund, warum Tulpen so beliebt sind, es braucht keine floristischen Fähigkeiten, um einen tollen Strauss zu arrangieren. Einfach 10 Tulpen in eine Vase stellen und fertig. Zuerst sehen sie meist noch etwas steif aus, doch mit der Zeit biegen sie sich anmutig in alle Richtungen und bilden einen perfekten Strauss. Mein Lieblings-Beiwerk für Tulpen sind Weidekätzchen, auch Palmkätzchen genannt, mit ihren pelzigen Puscheln, die noch von meiner Osterdeko übrig geblieben sind. Sie geben den Tulpen halt, wenn`s nötig ist.

Es muss ja nicht unbedingt ein Blumenstrauß sein. Einzelne Blüten lassen sich perfekt in einer Glasvase inszenieren. Dafür werden die Stiele gekürzt, vorsichtig gebogen und quer in den unteren Teil der großen Vase gestellt. Der Boden wird nur so weit mit Wasser gefüllt, dass die Wasserversorgung ausreichend ist.


Sobald wir den Weihnachtsbaum aus dem Fenster werfen, beginnt die Zeit der Tulpen, der Nummer 1 unter den Frühlingsboten. Jetzt blühen sie auch bei mir im Blumenbeet, werde mich aber hüten, nur eine abzuschneiden.