Gut schlafen, gesund bleiben

Schlaf ist für den Menschen so wichtig wie Wasser und Brot. Einige Tage ohne Essen ist für mich eine Herausforderung die aber zu bewältigen ist. Doch bereits eine schlaflose Nacht stört meinen Biorhythmus, fühle mich müde und abgeschlagen, habe Konzentrationsschwierigkeiten.

Viele Menschen klagen über Schlafstörungen und Einschlaf Probleme. Kein Wunder – erst die Belastungen der Corona Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine und mit ihm die Sorge welche Ausmasse die Auseinandersetzungen noch annehmen können. Dieser Zustand raubt vielen den gesunden Schlaf. Aber genau der ist im Moment sehr wichtig um die Ereignisse des Tages zu verarbeiten.

Oft finde ich nicht in den Schlaf, weil mir die Bilder, die ich in den Nachrichten gesehen habe nicht aus dem Kopf gehen. Die Bilder vom Krieg sind nicht so einfach abzuschütteln, Krisenzeiten haben einen starken Einfluss auf uns. Wer dann zu wenig schläft gerät schnell in einen Teufelskreis. Übermüdung macht uns reizbar, launisch und krank. Das einzige was mir hilft ist Ablenken – am frühen Abend noch eine Gassi Runde mit Emmi, gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse. Und vor dem Schlafen eine Tasse heisse Milch mit Honig. Und vor allem, ab 18 Uhr wird nicht mehr im Internet gesurft. Keine Nachrichten mehr über Krieg, Inflation, fallende Börsenkurse und drohende Wirtschaftskrise.

Ein fester Schlafrhythmus erleichtert dem Körper auch das Einschlafen und Aufwachen, das er sich auf feste Uhrzeiten gewöhnt und so stehe ich auch am Wochenende spätestens um 6.30 Uhr auf. Denn so schaltet der Körper abends zur gewohnten Zeit auf “Müde”.