Mein Blumenstrauss für das Wochenende

Jedes Jahr im Frühjahr freue ich mich wenn die majestätischen Blütenbälle in weiss und violett in meinem Garten blühen. Und das sogar sehr lange!

Die imposanten Allium beeindrucken mit ihren grossen Bällen die sich aus filigranen Sternenblüten zusammensetzen. Bin mir sicher das ich im Herbst die Menge aufstocken werde und ich mich hüten nur eine einzige Allium im Garten abzuschneiden, zu schön sind die lila Blütenbälle. Zum Glück hatte meine Floristin den Zierlauch und da musste ich sofort zuschlagen. Auch in der Vase besticht die anmutige Zwiebelpflanze durch sein Aussehen und die lange Haltbarkeit.

Getrocknete Hortensien, Astern und Co kennt jeder, sie sind keine Besonderheiten mehr in Trockensträussen. Doch wie sieht es mit dem Zierlauch aus? Eignet er sich zum Trocknen? Getestet habe ich es noch nicht, doch angeblich eignet sich Allium hervorragend dazu. Dazu müssen die langen Stiele mit einem Bindfaden oder Bast kopfüber aufgehängt werden. Der Ort muss luftig und schattig sein und in etwa zwei Wochen ist der Zierlauch getrocknet. Allium behält seine runde Form, doch die brillante Farbe wird verblassen. Das Trocknen von Blüten hat eine lange Tradition und so wird ein Stück blühendes Frühjahr in den Winter getragen. Ein Versuch ist es allemal wert.

Jetzt freue ich mich auf ein – hoffentlich sonniges Wochenende und werde meine Allium in der Vase und auch im Garten bestaunen.