Die Tage sind lang, der Himmel blau, es ist heiss und die Freibäder haben Hochkonjunktur. Sommer und Sonnenschein!
In keiner anderen Jahreszeit erscheint einem alles so leicht und die Menschen sind sind einfach besser gelaunt. Für die meisten von uns ist der Sommer die schönsten Jahreszeit. Logisch, manchmal lässt uns die Hitze nachts schlecht schlafen und die aggressiven Wespen können einem das Leben schwer machen, besonders am Sonntag beim späten Frühstück. Aber davon lasse ich mir meine gute Laune nicht verderben.



Jetzt heißt es jeden Sommertag zu genießen, denn die grauen Monate kommen schneller als mir lieb ist. Der meteorologische Sommer dauert vom 1. Juni bis zum 31. August und heute am 21. Juni ist der astronomische Beginn und Sommersonnwend. Wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinandertreffen, stehen jedes Jahr bei uns die “Berge in Flammen”. Sonnwend ist ein alter Brauch aus dem Mittelalter und soll wohl die bösen Geister vertreiben. Mit dem Feuer bitten Menschen um gutes Wetter und eine reiche Ernte. Im Sonnwend-Feuer können aber auch Zettel mit Wünschen verbrannt werden, die in Erfüllung gehen sollen.




Bei uns wird die Sonnwend am Kapellenberg beim alten Sportplatz gefeiert und ich hoffe, das Wetter spielt mit. Viele Jahre musste das Fest wegen Regen oder Gewitter abgesagt werden und die letzten beiden Jahre konnte es wegen Corona nicht stattfinden. Freue mich riesig auf das Fest und werde mit Sicherheit einen Wunschzettel ins Feuer werfen.


Für den heutigen Tage habe ich mir einen Sommerstrauß aus dem Garten, mit Löwenmäulchen, Frauenmantel, Sterndolden und Frauenmantel zusammengestellt. Ein bunter Strauss – so bunt und strahlend wie der Sommer.