Husarenknöpfchen die Mini-Sonnenblume

Wer nach einem leuchtenden und hübschen Blumenschmuck für Balkon oder Terrasse sucht, wird vom Husarenknöpfchen begeistert sein. Die kleinen gelben Blütenköpfe sind sehr dekorativ und bilden mit ihrem dunkelgrünen Laub einen hübschen Kontrast.

Bekannt ist das Husarenknöpfchen bei vielen Hobbygärtner auch als “Mini-Sonnenblume”. Ein sonniger Standort in nicht zu nasser Erde, dann gedeiht die Blume sehr üppig. Frische Balkon- oder Blumenerde reicht vollkommen aus, um die Husarenknöpfchen zufriedenzustellen. Die Pflanze hat einen geringen Nährstoffbedarf und benötigt maximal alle zwei Wochen eine schwache Düngegabe. Wichtig ist das Ausputzen der welken Blütenteile, denn das fördert einen neuen Blütenansatz. Das Husarenknöpfchen eignet sich bestens als Blühpflanze für Balkon oder Terrasse. Die Pflanze blüht von Mitte Mai bis zum Oktober und lässt sich nach Lust und Laune mit anderen Balkonpflanzen kombinieren. Sie wächst sehr verzweigt, sodass ein dichter gelber Blütenteppich entsteht.

Husarenknöpfchen sind einjährig, ist eine Sommerblume aus der Familie der Korbblütler. Sie sind sehr widerstandsfähig und werden weder von Krankheiten, noch von Schädlingen befallen. Ja, sogar Schnecken machen einen großen Bogen um die Pflanze. Der einzige Feind der Pflanze ist Staunässe, die zur Wurzelfäule führt. Im Herbst, meist gegen Ende Oktober wird die Mini-Sonnenblume kompostiert, den überwintern ist nicht möglich.