Reliefbild mit Trockenblumen

Herbst und Winter sind für mich die ideale Bastelzeit, lange Abende, graue Tage, dazu laden Regen und Wind nicht gerade ein, sich im Freien zu bewegen. Im Frühling und Sommer möchte ich die Zeit im Garten nutzen, doch bei Temperaturen um die 30-35 Grad zieht es mich dann doch, spätestens um die Mittagszeit in die eigenen vier Wände.

Während der großen Hitze habe ich die Zeit gefunden, um etwas Neues auszuprobieren und mich kreativ auszutoben. Das große Objekt kann ich euch erst später vorstellen, da es noch nicht fertig ist. Doch manchmal ist es besser, mit kleinen Dingen zu beginnen. Dass ich gerne mit Blumen und Pflanzen arbeite ist kein Geheimnis, doch schnell vergeht die Schönheit zarter Blüten und deshalb hat Blumen pressen und trocknen eine lange Tradition. Viele werden sich bei diesem Thema an die Kindheit und Schulzeit erinnern. Es wurden Blätter gesammelt und zwischen Löschpapier in einem dicken Buch getrocknet und gespannt wartete man auf das Ergebnis. Für mein Bild habe ich es mir sehr leicht gemacht und bereits getrocknete Craspedia, Strohblumen und Getreide aus einem Trockenstrauß entnommen. Manchmal bis ich einfach zu ungeduldig und möchte das geplante DIY sofort umsetzen.

Bei Pinterest habe ich eine Arbeit mit Trockenblumen entdeckt, die ich sofort realisieren wollte. Auf eine übrig gebliebene Fliese vom Terrassenkamin habe ich die Trockenblumen mit dem Heißkleber geklebt und über Nacht trocknen lassen. Nun kam die große Frage, das ganze mit Kreidefarbe übermalen oder mit Kreidefarbe/Möbellack zu besprühen. Ich habe mich für das Spray entschieden!

Die Farbe kann direkt auf das Objekt gesprüht werden, deckt sehr gut und eignet sich für Ziegel, Stein, Holz oder Putz. Für ein optimales Ergebnis muss die Fläche sauber, trocken und frei von Wachs oder Öl sein. Umliegende Flächen müssen durch Abdecken vom Sprühnebel geschützt werden. Die Trockenzeit beträgt etwa 4 Stunden und die vollständige Aushärtung 24 Stunden. Nun muss noch ein geeigneter Platz gefunden werden, doch auch als Geschenk bietet sich das Bild prima an. Ich habe dafür schon jemand auf dem Schirm.