Sonntagsfrühstück, 4.September

Einen wunderschönen guten Morgen!

Letzte Woche hatten wir Besuch von Freunden aus dem hohen Norden, die am Chiemsee für einige Tage Urlaub machen. Bei einem kleinen Rundgang in meinem Garten wurde mir die Frage gestellt, ob ich hier eine Drogen-Plantage hätte und total überrascht fragte ich, was sie damit meinten.

Sie haben Zuhause alle Bauernhortensien im Vorgarten entfernt, denn sie wurden immer weniger. Zuerst hatte er sie und sie hatte ihn in Verdacht beim Schneiden der Hortensien allzu grosszügig die Gartenschere in Anspruch genommen zu haben. Hat sich jemand einen Blumenstrauss geschnitten oder waren es Wildtiere? Durch einen Zufall wurde der Grund aber bald klar. Hortensien-Junkies haben es auf die Zierpflanze abgesehen und dann raucht es im Blumenbeet! Gestern noch blühte der Bauernhortensien Strauch, am nächsten Tag ist er abgeerntet und zurück bleiben leere Sträucher und traurige Hobby-Gärtner, die viel Zeit und Geld in die Pflege der Pflanzen gesteckt haben. Jugendliche sind die Täter, die sich von den Blüten der Hortensien berauschende Wunder erhoffen, eine brandgefährliche Modedroge – die Bauernhortensie. Zuerst musste ich lachen, denn davon habe ich noch nie etwas gehört. Mein Bekannter meinte darauf: “Jetzt rauchen Kiffer schon die Blumen aus den Vorgärten weg!

So absurd es klingen mag, doch Hortensienblüten hätten eine ähnliche Wirkung wie Cannabis oder Marihuana. Im Gegensatz zum Hanf dürfen Bauernhortensien legal “angebaut” werden und daher ist die Naturdroge kostenlos für Jugendliche verfügbar und fällt auch, trotz der berauschenden Wirkung nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Die Blüten und Blätter werden getrocknet, mit Tabak vermischt und wie ein Joint geraucht, der Rauschzustände hervorruft. Doch bei übermässigem Konsum ist es lebensgefährlich, den die Pflanze setzt giftige Blausäure frei und es kann zu Erstickung oder Herzstillstand führen.

Mein Besuch erzählte das es bei ihnen richtige Diebstahl Serien gab, so dass sich sogar das Landeskriminalamt einschaltete. In meinem Vorgarten wurde eine bepflanzte Blumenschale geklaut, doch ob die Pflanzen zum Berauschen eignen kann ich nicht beurteilen. Jetzt ist Ruhe im Garten meiner Freunde, die Bauernhortensien entfernt und durch Buchsbaum Kugeln ersetzt. Da musste ich die Augenbrauen hochziehen, denn jetzt haben sie sich vielleicht ein anderen Problem in den Garten geholt – den Buchsbaum-Zünsler! Hoffe für sie, das ihnen das erspart bleibt.

Wünsche euch einen schönen Sonntag!