Ein Prachtexemplar !

Ob auf der Speisekarte, für die Tischdeko oder als Eyecatcher vor der Haustüre, gefühlt, begegnen uns Kürbisse ab Anfang September an jeder Ecke und sind für mich der Inbegriff für den Herbst.

Vor allem zu Halloween, das jährlich am 31. Oktober stattfindet, ist der Kürbis ein unverzichtbares Deko-Accessoire. Doch der Kürbis kann weitaus mehr, als nur als schauriges Party Objekt zu überzeugen und gibt im Garten oder Haus den gesamten Herbst über eine gute Figur ab. Vor allem die kleinen Zierkürbisse eignen sich aufgrund der handlichen Größe besonders gut für die herbstliche Tischdeko. Manchmal greife ich auch zu künstlichen Modellen und habe in unserem Gartencenter sehr hübsche, aus Porzellan geformten Kürbisse gefunden.

Auch wenn Orange sonst nicht meine Farbe ist, ein übergroßer Kürbis gehört im Herbst einfach dazu und dieses Prachtexemplar steht nun bei mir am Hauseingang, eingebettet auf einem Heukranz, den ich vor einigen Wochen gebunden habe. Die erste Version mit Hortensien, Scheinbeeren, Hopfen und Weinlaub, was ich mit Patenthaften in den Heukranz gesteckt habe. Die zweite Version ist mit einem langen Zweig mit Lampionblumen bestückt, war mir persönlich fast besser gefällt. Lasst uns den Herbst begrüßen, mit einer leuchtend bunten Herbstdeko.

Alle Farben, die er zu bieten hat – von Gelb über Orange bis hin zu leuchtendem Rot. Herbstfotos sind für Hobbyfotografen das Highlight des Jahres. Strahlende Landschaften, buntes Herbstlaub und magische Stimmungen bei (fast) jeder Wetterlage. Egal ob bei Nebel, Regen oder strahlender Sonne, diese Jahreszeit bietet so viel an Motiven und Stimmungen. Für die Aufnahmen hatte ich Glück, Sonnenschein und Schattenspiele auf dem Kürbis, die immer sehr interessant wirken.