Im Herbst verändert sich viel in der Natur, Pflanzen und Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Die Blätter fallen von den Bäumen, Tiere fressen sich Winterspeck an und manche Vogelarten machen sich auf den Weg in den Süden. Gerade im Herbst ist der Wald herrlich, wenn Nebel vom Boden aufsteigt und Krähenschwärme ihre Kreise ziehen. Hier ein Knacken und dort ein Rascheln – es ist märchenhaft und geheimnisvoll im Herbstwald.




Die goldene Jahreszeit hat viel zu bieten und mit ein wenig Geschick lassen sich aus natürlichen Utensilien schöne Herbstdekorationen für Haus und Hof kreieren. Den Gang zum Floristen konnte ich mir diese Woche sparen, denn meine Deko-Utensilien habe ich alle im Wald gesammelt. Ein Körbchen voller Naturschätze, mit Kastanien, Hagebutten, Zapfen, Zweigen und Eicheln. Nur das Moos habe ich bereits getrocknet im Gartencenter gekauft, denn zum einen ist es verboten, Moos im Wald zu sammeln, zum anderen sollen die vielen kleinen Tierchen im Wald bleiben und ich mag sie ungern im Haus haben.



Der Kranz aus Weide ist das Gerüst und er kommt sehr häufig zum Einsatz. Zuerst wird der Kranz mit Moos umhüllt und mit einem feinen Blumendraht befestigt, jedoch nur so viel, damit die Weide noch zu sehen ist. Die Fliegenpilze werden ins Weide-Geflecht eingesteckt, mit Draht befestigt und mit Moos bedeckt. Dann habe ich der Fantasie freien Lauf gelassen und all meine Fundstücke in den Kranz eingebunden und geklebt. Mit Draht kann man Zweige und Zapfen auf dem Kranz befestigen und Eicheln, Kastanien, Hagebutten mit der Heißklebe-Pistole ankleben. Heißkleber ist sehr vielseitig und hält fast auf jeder Oberfläche, ist lösemittelfrei und wieder ablösbar.


Insgesamt habe ich ca. 45 Minuten für den Kranz benötigt und dann noch 30 Minuten zum Aufräumen. Das Waldmaterial hat Spuren hinterlassen 🙂
Liebe Christa,
das ist wirklich ein toller Herbstkranz, wunderschön! Ein ebenso wunderschönes Wochenende wünsche ich dir!
Herzliche Grüße, Barbara 🙋🏼♀️🌺
Ganz herzlichen Dank liebe Barbara, freut mich sehr wenn dir mein Herbstkranz gefällt. Dir noch einen schönen Abend
Moin Christa,
der Kranz ist richtig schön geworden, die Arbeit hat sich gelohnt.
Sind die Fliegenpilze aus Holz? Oder hab ich das überlesen woraus die sind? /o\
Wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße!
Hallo Aurelia, freue mich sehr über deinen Kommentar, vielen Dank. Die Fliegenpilze sind nicht aus Holz – leider, sie sind aus Kunstharz. Dir noch eine schöne Woche – das Wetter ist ja herrlich !!! Liebe Grüsse Christa