Grüne Herbstsuppe

Etwas Warmes braucht der Mensch und Suppen kann ich zu jeder Jahreszeit essen. Gerade im Herbst und Winter, nach einem langen Spaziergang oder der Stallarbeit wärmen sie den Körper und die Seele. Selbst im Sommer darf die eine oder andere, dann kalte Suppe nicht fehlen.

In meinem Gemüsefach hat sich so manches grünes Gemüse angesammelt und es wurde Zeit, die Reste zu verwerten. Die knallgrüne Suppe ist einfach, schnell zubereitet, doch unheimlich lecker. Neben Zucchini, Brokkoli, Pastinaken, Stangensellerie, Petersilie und Frühlingszwiebel habe ich noch Spinat und Erbsen aus der Tiefkühltruhe dazu gegeben. Natürlich darf eine Zwiebel nicht fehlen und damit die Suppe gut sättigt, noch zwei mittelgroße Kartoffel.

Zuerst wird das grüne Gemüse, Zwiebel und Kartoffel grob gewürfelt. Die Würfel müssen nicht perfekt sein, da die Suppe später püriert wird. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig andünsten. Das Gemüse hinzugeben und mit einem Liter Gemüsebrühe ablöschen. Die TK Erbsen und Spinat hinzu und für ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe im Standmixer fein pürieren, mit einem Schuss Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer kleinen Pfanne eine Handvoll Mandeln goldbraun anrösten. Die Suppe in Schalen geben, mit den Mandeln und Erbsen garnieren. Ein paar Tupfen Kürbiskernöl dazu und heiß servieren. Ist die Suppe als Hauptgericht gedacht, serviere ich dazu frisches Krustenbrot oder Baguette, gerne mit gesalzener Butter. Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!