Tischdeko für die Übergangszeit

Ja, ist denn schon Weihnachten ? Nein, ein wenig Zeit bleibt uns noch bis die erste Kerze brennt. Wenn dann zur Adventszeit alles ein wenig üppig und glänzend sein wird, habe ich heute für meinen Esstisch das silberne Tablett hervorgeholt und geschmückt, ein kleiner Einstieg in den Advent.

In meinem Kopf schwirren unzählige Ideen für den Advent, die ich natürlich nicht alle umsetzen kann und werde. Das klingt vielleicht für viele schon wieder mehr nach Arbeit als nach Vergnügen und ich muss aufpassen hierbei den roten Faden nicht zu verlieren. Die Deko muss zusammen passen und ein harmonisches Bild geben, damit ich mich wohlfühlen kann. Dazu brauche ich die richtige Stimmung, die man nicht erzwingen kann. Heute bin ich kreativ !! So klappt das in ganz seltenen Fällen und oft ist die “zündende” Idee zu einem Zeitpunkt, wo man sie nicht gebrauchen kann. Man ist anderweitig beschäftigt, was sich nicht verschieben lässt. Das ist dann sehr ärgerlich, da Geduld nicht meine Stärke ist und ich dann selten meinen Eifer auf den nächsten Tag verschieben kann.

Jedoch weis ich auch, dass es für meine Kreativität sehr wichtig ist den Kopf frei zu haben und entspannen zu können. Meist ist der November ein trister Monat den man eher gemütlich im Haus verbringt und die perfekte Zeit ist, sich Gedanken für die Adventsdeko zu machen. Am besten klappt es bei einer Tasse Kaffee, zünde ein paar Kerzen an und versinke in meinen Gedanken – Entspannung heisst dann das Zauberwort.

Zur Einstimmung in die Adventszeit habe ich mir für den Esstisch eine einfache, doch wie ich finde hübsche Deko gefertigt. Jetzt darf das silbrige Tablett wieder hervorgeholt werden und mit Tannengrün, Eukalyptus, Disteln und Craspedia geschmückt werden. Ich habe bewusst nur 3 Kerzen ausgewählt, dann kommt niemand auf die Idee es könnte schon der Adventskranz sein. Doch ein paar Zapfen und Holzsterne zeigen, dass der 1.Advent nicht mehr weit ist.