Weihnachtliche Feuerschale

In den meisten Haushalten ist ein Adventskranz und Adventskalender geradezu obligatorisch und sobald es abends schnell dunkel wird, erleuchten Lichterketten das Haus.

Dieses Jahr kommt meine Feuerschale zum ersten Mal in der Adventszeit zum Einsatz. Und sicher kommt nun die Frage auf, was passiert mit der Feuerschale, wenn sie nicht brennt. Ganz klar! In Szene setzen!

Mit Tannengrün, Ilex, Efeu aus dem Garten, Zapfen und ein paar rote Kerzen. Es wäre doch schade, wenn man so ein schönes Objekt über der Winter einfach in die Garage stellen würde. Sicherlich gibt es auch im Dezember ein paar schöne Tage, an denen man den Nachmittag draußen auf der Terrasse verbringen kann. Abends leuchtet dann die Lichterkette, die ich um die Feuerstelle gewickelt habe.

Ich liebe die Feuerschale und sie ist im Garten eine dekorative und stimmungsvolle Ergänzung, kann das ganze Jahr über genutzt werden. Doch die Idee sie im Advent zu dekorieren hatte ich erst letzte Woche. In den nächsten Tagen erwarten wir Gäste, wir werden sie mit Schichtfleisch aus der Feuerschale überraschen und die Deko muss leider weg. Kein Problem, Kerzen & Co. werden kurz eingelagert und nach dem Fest ist die Feuerschale schnell wieder weihnachtlich geschmückt.