Ein Geldgeschenk zu Weihnachten? Für viele auf den ersten Blick fantasielos, doch es hat durchaus seine Vorteile und Fürsprecher, vor allem bei der jungen Generation.



Geldscheine unter dem Weihnachtsbaum? Hier scheiden sich die Geister, viele halten es für unpersönlich und einfallslos, andere dagegen für besonders nützlich und praktisch. Vor allem, wenn Jugendliche für eine große Reise, den Führerschein, ein neues Smartphone, ihr Hobby oder Klamotten sparen oder sogar planen in die erste, eigene Wohnung zu ziehen. Kreativ verpackt oder gefaltet sind Geldgeschenke keinesfalls einfallslos und an Weihnachten gerne gesehen.


Für Weihnachten lassen sich Geldscheine hübsch verpacken! Ich habe mir dafür einen Bogen Filz besorgt, den es in verschiedenen Farben gibt. Zuerst wird auf der Rückseite ein Stern oder Tannenbaum grob skizziert und ausgeschnitten. Anstatt Filz kann auch ein schöner, strukturierter Karton verwendet werden. In der Mitte wird ein Schlitz ausgeschnitten, der Geldschein gerollt, eingesteckt und auf der Rückseite mit Tesa leicht befestigt. Mit Tannenzweig und Ilex, die ich ebenfalls eingesteckt und befestigt habe, wird das Geschenk dekoriert. Weihnachtlich und kreativ verpackte Geldgeschenke machen Spaß und der Beschenkte freut sich doppelt. Hübsch verpackt, zeigt, dass du dir Gedanken und Mühe gemacht hast und lässt den Schein nicht einfallslos wirken.