Jetzt haben wir den Salat und das mitten in der Energiekrise. Seit letztem Wochenende hat uns der Winter fest im Griff, zuerst mit Frost, letztes Wochenende dann anhaltender Schneefall und dann beißende Kälte.



Sogar in der Landeshauptstadt München liegt Schnee und die Wintersportfreude aus Oberbayern konnten sich auf den Saisonauftakt im Skigebiet Sudelfeld und Spitzingsee freuen. Ob sich der Schnee bis Weihnachten hält, lässt sich noch nicht sagen, nur an einem einzigen Ort in Deutschland kann man jedes Jahr mit weißer Weihnachten rechnen: auf der Zugspitze. Der höchste Berg Deutschlands ist jedes Jahr schneesicher und die Skisaison ist seit Anfang Dezember am Laufen.




Leise rieselt der Schnee – während das bekannte Weihnachtslied in den Wohnzimmern hoch- und runtergespielt wird, sieht es in der Realität oft anders aus. Draußen ist es viel zu warm, es regnet, es ist grau und ungemütlich. Weiße Weihnachten, seit Jahren eher eine Seltenheit. So war am 24. Dezember 2012 der bisher wärmste Heiligabend, der je gemessen wurde, mit Temperaturen von über 17 Grad fragten sich viele, ja ist denn schon Ostern? Ob wir dieses Jahr weiße Weihnachten bekommen liegt noch in den Sternen, für die Skifahrer und Wintersportorte würde ich es mir wünschen. Wegen des Lockdown fiel die Saison 2020/21 komplett aus und auch im letzten Winter hielten sich viele mit der Planung für den Winterurlaub zurück.


Viele würden es sich wünschen: Weiße Weihnachten! So winterlich wie im Moment war es seit vielen Jahren im Advent nicht mehr. Für mich gilt – Skifahren ist wie Fahrradfahren, man verlernt es nicht und vielleicht sollte ich dieses Jahr wieder einsteigen, Schnee hätten wir genug.
Guten Abend,
wann entstand eigentlich der Wunsch auf weisse Weihnachten.
Ich bin zwar Katholisch aber nicht so gläubig.
In dem Land wo Christus geboren wurde? hat es doch nie geschneit.
Schnee mag ich gerne, aber bei uns schneit es sehr selten.
Deine Deko gefällt mir, mal was anderes.
Nun einen schönen 4 Advent.
Gruß
Hannelore
Guten Abend liebe Hannelore! Denke mal, dass der Mensch dazu neigt, in Erinnerungen zu schwelgen. In meiner Kindheit hatten wir jede Menge Schnee, man streifte am Heiligabend durch verschneite Strassen zur Kirche, baute Schneemänner, ging zum Rodeln oder Ski fahren. Wir haben “noch” Winter-Wonderland, doch für die nächsten Tage ist Tauwetter angesagt und ich denke mit weisser Weihnachten wird es nix werden. Vielen Dank für dein Kompliment und eine schöne Woche. Gruss Christa