Adventszeit ist Dekozeit

Nachdem wir 2019 in der Vorweihnachtszeit im ersten Stock Großbaustelle hatten und ich keine Außenbeleuchtung nutzen konnte, wurde der Zier-Fensterrahmen im Hauseingang geschmückt und beleuchtet. Dieses Deko-Objekt hat mir damals so gut gefallen, dass ich es Jahr für Jahr wiederhole, immer ein wenig anders dekoriert, doch im Grunde gleich.

Früher pilgerte ich jedes Jahr durch die Läden, um neue Weihnachts-Deko zu kaufen. Vieles davon blieb, einiges gefiel mir schon nach einem Jahr nicht mehr und ich fragte mich ernsthaft, wieso ich dieses Teil gekauft habe. Die Kisten mit Advents- und Weihnachts-Deko sind voll und benötigen im Keller ein ganzes Regal. Ich bin bestens ausgestattet mit Teelichtgläser, Holz- und Papiersternen, Kugeln und Lichterketten. Die meiste Deko ist klassisch in Rot und grün, ein wenig weiß, Gold und Silber. Wäre der neueste Weihnachtstrend in Rosa, hätte ich ein Problem :-). Ich mag die Adventszeit, den Geruch von selbst gemachten Bratäpfel und Glühwein, Tannengrün und Honigkerzen. Den ersten Schnee, die behagliche Gemütlichkeit, kleine Basteleien und meine Traditionen.

Ich denke, dass Traditionen wichtig sind und so wird vor dem ersten Advent alles zusammen gesucht und ausgebreitet. Es sieht dann meist sehr chaotisch aus und meine Tochter flüchtet dann in den Pferdestall. „Alle Jahre wieder“ – ich muss mir nichts Neues kaufen, kein Geld ausgeben für etwas, das gerade Trend ist. Es ist mir egal, es gefällt mir, so wie es ist!