Auch wenn die Mägen schon bis oben hin gefüllt sind und der Hosenknopf heimlich unter dem Tisch geöffnet wird – Platz für ein Dessert bleibt doch immer! Voraussetzung jedoch ist, dass sich die Nachspeise gut vorbereiten lässt, denn wer möchte an den Feiertagen schon stundenlang in der Küche verbringen.




Für viele kommt Weihnachten jedes Jahr überraschend und neben der Frage nach dem schönsten Baum, der richtigen Deko stellt das Weihnachtsessen eine Herausforderung dar. Unser Essen Plan für die Tage rund um Weihnachten steht und das vom 23.12.22 bis 02.01.23 und so kann die Einkaufsliste schon erstellt werden. Vielleicht sucht ihr noch ein leckeres weihnachtliches Dessert, das ich nur empfehlen kann.
Rezept für 4 Portionen
Zutaten

200g Zartbitter-Kuverture
200g Sahne
2 Eier
2 EL Zucker
1 EL Lebkuchengewürz
2 Orangen (je nach Grösse)
2 EL Rum oder Orangenlikör
Zubereitung:
Die Orangen mit einem scharfen Messer dick abschälen, sodass die weisse Haut vollständig entfernt wird. Die Orange in kleine Stücke schneiden, mit etwas Zucker süssen und mit Rum oder Orangenlikör beträufelt. Zugedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Stunden ziehen lassen. Für die Schoko-Lebkuchen Creme zuerst die Zartbitter-Kuvertüre grob zerkleinert und in einem heissen Wasserbad langsam geschmolzen. Dann vom Wasserbad nehmen, die Eier in eine Schüssel geben und schaumig aufschlagen, Zucker hinzu und weiter schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Lebkuchengewürz unterrühren und die Masse in die Kuvertüre unterheben. Auskühlen lassen und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.


Die beschwippsten Orangen und Creme schichtweise in Gläser füllen, mit Mandeln und Pistazien garnieren. Wer mag kann noch Granatäpfelkerne hinzugeben. Guten Appetit!