Seid ihr an Weihnachten auch so emotional? Mir kommt es manchmal so vor, als würden alle Menschen über Weihnachten ihr Herz ein Stückchen mehr öffnen, als das ganze Jahr über. Ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde oder es damit zu tun hat, dass ich empfänglicher bin als sonst. Schon die Tage vor Weihnachten kann man beobachten, dass Menschen, trotz Weihnachtsstress leichter ein „Danke“ über die Lippen bringen oder ein Lächeln schenken.



Mir geht es nicht anders und nutze die Zeit mich bei den „stillen Helfern“ zu bedanken oder Weihnachtsgrüße an Menschen zu verschicken, die ich viel zu selten treffe. Weihnachten bringt alle ein Stück näher, egal ob es die Familie oder Fremde betrifft. Viele rollen mit den Augen, wenn das Gespräch auf Familien-Rituale fällt, doch verzichten möchte niemand darauf. Es sind ein paar Tage im Jahr, in denen wir uns wirklich Zeit für unsere Lieben nehmen.



So ist es auch mit kleinen Geschenken oder Aufmerksamkeiten, die zeigen, dass an einen gedacht wird. Auf die Größe kommt es an? Von wegen! Kleine Geschenke haben beim Beschenkten die große Chance, voll ins Schwarze zu treffen. Gestern stand nochmal eine volle Dose köstlicher Weihnachtsplätzchen vor der Türe, die meine Nachbarin selbst gebacken hat und sie weiß wie gerne ich die Plätzchen mag. Oder der selbstgemachte Nusslikör, den ich von einer Freundin bekommen habe. Gerade in der Konsum reichsten Zeit des Jahres werde ich Jahr für Jahr bescheidener und bin dankbar für die kleinen Dinge im Leben.



Kein Diamant-Ring, keine Perlenkette oder ein neues iPhone können Familie, Gesundheit, Tiere und Heimat ersetzen. Gerade in den Momenten, wenn ich alle, die mir wichtig sind, um mich habe, bin ich glücklich und dankbar. Verwöhne sie mit einem guten Essen, schöner Tischdeko – kurz, allem, was Weihnachten noch ein Stückchen schöner macht. Ein Spaziergang nach dem Festessen wird mit offenen Augen begangen, denn es ist keine Selbstverständlichkeit an einem der schönsten Orte leben zu dürfen. Die Berge und Seen direkt vor der Haustüre, gerade da wo viele in den kommenden Wochen ihren Urlaub verbringen. Auch wenn es jetzt vielleicht ein wenig kitschig klingt, Weihnachten ist und bleibt das Fest der Liebe.