Das Alte ist noch da und das Neue hat noch nicht begonnen, es gibt das Jahr 2022 und das Jahr 2023, doch irgendwas dazwischen gibt es nicht.


Die Weihnachtszeit ist vorbei und das neue Jahr steht in den Startlöchern, eine besondere Zeit, das möchte ich nicht abstreiten. Ich kann nicht sagen, warum ich eine Abneigung gegen diese Formulierung habe, doch sie besteht schon immer. Zwischen den Jahren habe ich oft das Gefühl, als stünde die Welt still, es wird kaum gearbeitet, man hat oft nichts anderes zu tun als dem Christbaum beim Nadeln zuschauen und die Reste von Weihnachten zu essen. Es wird keine Wäsche gewaschen, denn das soll ja angeblich Unglück bringen. Es ist ein Brauch, der sich seit Menschengedenken in den Köpfen hält und viele halten sich daran und befürchten Schlimmes, wenn in dieser Zeit gewaschen wird.
Ein schlechtes Omen ist auch, unerledigte Arbeit mit ins neue Jahr zu nehmen. Egal ob beruflich oder im Haushalt. Unerfüllte Aufgaben bedeuten, dass noch mehr Arbeit im neuen Jahr anfällt. Hat man an Silvester Geld, so ist die Geldbörse auch im neuen Jahr nie leer. Und wer an Silvester Geld verleiht, wird es auch im folgenden Jahr tun, deshalb besser die Kohle zusammenhalten und schön auf das Geld schauen. Steckt man sich eine Schuppe vom Silvesterkarpfen ins Portemonnaie, dann bleibt sie steht’s gefüllt. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen!

Auf Geflügel sollte man besser verzichten, schließlich könnte das Glück einfach wegfliegend. Auch Glücksbringer wie das Schwein, der Schornsteinfeger, Hufeisen und Kleeblatt haben eine Berechtigung und sollten nicht fehlen. Ist doch eine Tatsache, dass sie Glück bringen!
Und weil ich schon mal beim Aberglauben bin, sollte man an Silvester rote Unterwäsche tragen, das bringt Glück in der Liebe, sowie Gesundheit und Leidenschaft – nur die Wäsche darf nicht selbst gekauft werden. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, schaden kann die rote Unterwäsche bestimmt nicht :-)! Doch vielleicht reicht auch die rote Tischdeko, denn die Farbe Rot symbolisiert in China Glück und Wohlstand und die Chinesen werden es bestimmt wissen!