Weihnachten ist vorbei und es naht schon der nächste, mit vielen Erwartungen überfrachtete Termin, Silvester! Geht das Jahr zu Ende, nehmen die guten Vorsätze zu und es ist wie in einem Räumungsverkauf. Alles muss raus, alles muss anders werden!!!



Zu Silvester werden Vorsätze gemacht – mehr Sport, mehr gesundes Essen, keine Laster, mehr mit dem Hund gehen, den ungeliebten Job zu kündigen, endlich die große Reise planen oder andere wollen in kurzer Zeit viel abnehmen. Nur leider gilt oft, wo ein Wille ist, findet sich doch kein Weg, die Vorsätze sind meist bis Ende Januar durch. Oft ist der Geist willig, aber das Fleisch ist schwach! Was wäre der Jahreswechsel ohne gute Vorsätze und beschwipst mit dem Sektglas in der Hand verkündest du deine Pläne! An Neujahr, etwas verkatert, wachst du dann auf und willst unbedingt die Vorsätze auch einhalten – großes Ehrenwort! Wie letztes Jahr und das Jahr zuvor, doch größtenteils ist die kleinlaute Antwort – eigentlich NIE!


Aus Couch-Potatos werden keine Fitness Gurus und aus Fleischliebhaber mit Sicherheit keine Veganer. Man kann die guten Vorsätze an Silvester fassen oder man kann sie auch lassen. Das eigene Leben wird dadurch weder besser noch schlechter, es kommt eh anders als man denkt. Wenn man jedoch sein Dasein wirklich verändern will, sollte man es tun. Nicht planen und grübeln, sondern handeln, und zwar sofort. Irgendwann ist dann alles anders – vielleicht sogar besser.

Auch ich habe mir am 31.12. immer wieder Ziele für das neue Jahr gesteckt und meist schon Mitte Januar wieder missachtet. Deshalb habe ich für Silvester genau einen Vorsatz gefasst, den ich tausend prozentig einhalten werde – ich mache mir keine Vorsätze mehr!