Sonntagsfrühstück, 1.Januar

Einen wunderschönen guten Morgen!

Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr und habt 2023 gebürtig willkommen geheißen. Neujahr ist mit Hoffnungen und guten Wünschen verbunden, neue Ziele werden gesetzt. Etwas, was ich mir vorgenommen habe ist, mit einem guten Frühstück in den Tag zu starten und die Ausrede, dafür wäre keine Zeit, gilt nicht mehr.

Bisher war ich nie die große Frühstücksliebhaberin und kam mit einer Kanne Kaffee gut aus. Doch wir kennen alle die Floskeln und Binsenwahrheiten – man soll frühstücken wie ein Kaiser. Die einen schmieren sich ein Brötchen, andere mischen Müsli und Obst. Manche braten Bacon oder Würstchen, andere lieben Eier in allen Varianten, die Vorlieben und Gewohnheiten sind nahezu endlos. Wenn jemand gerne süß frühstückt, ist frisches Obst die beste Wahl und ein frisch gemixter Smoothie am Morgen ist ideal, sich mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Auch Joghurt und Quark sind eine gute Wahl am besten mit frischem Obst wie zum Beispiel mit Beeren.

Ein Frühstück gibt uns Energie und lässt uns zufrieden und ohne Heißhungerattacken in den Tag starten. Wer sich am Morgen eine Banane mit Haferflocken und griechischen Joghurt zubereitet ist gut gerüstet, denn die gelbe Frucht liefert im Vergleich zu anderen Obstsorten die meisten Kohlehydrate und macht lange satt. Bei Eiern sagte man lange Zeit, sie wären ungesund. Doch Eier sind besser als ihr Ruf, denn sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Jod, der hohe Eiweißgehalt unterstützt die Sättigung und lecker sind sie auch noch. Auf Kaffee kann und mag ich nicht verzichten und ein Glas frisch gepresster Orangensaft gehört einfach dazu.

Ins neue Jahr starte ich mit einem herzhaften Frühstück, Wohlfühlessen für die Seele nach einer langen Silvester-Nacht. Als Erstes röstet ihr das Brot, entweder im Backofen oder im Toaster. Danach wird Bacon in einer Pfanne scharf angebraten – vom Duft wird man jetzt erst richtig wach. Zugleich werden in einer zweiten Pfanne die Spiegeleier angebraten. Eine Avocado wird zerdrückt und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt. Cocktailtomaten klein schneiden und etwas salzen. Alle Zutaten nun auf die Brotscheiben legen. Saftig, frisch und rustikal. Bei dieser Kombination läuft mir schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen. Für die Gesundheit gibt es einen Smoothie mit Himbeeren aus dem eigenen Garten, die ich in großen Mengen eingefroren habe. Also raus aus den Federn und ab an den Herd.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und für 2023 nur das Beste!