Lust auf einen saftigen und köstlichen Orangenkuchen, der schnell und einfach zubereitet ist?




Das Rezept habe ich von meiner Nachbarin, die mir vor einigen Wochen zum Nachmittagskaffee ein paar Stücke mitgebracht hat. Nachgebacken und für sehr lecker befunden. Wir lieben Kuchen und Gebäck, wichtig ist jedoch, dass der Aufwand nicht allzu groß ist, denn Backen ist nicht unbedingt meine Leidenschaft. Kochen dagegen sehr, denn bei der Zubereitung, beim Schnippeln, im Topf rühren und abschmecken, entspannt mich einfach. Aromen und Zutaten so zu kombinieren, dass etwas Leckeres entsteht, macht mich einfach glücklich. Doch dieser Orangenkuchen hat mich überzeugt und ich werde ihn bestimmt noch öfters backen.
Zutaten

2 Bio Orangen
250g weiche Butter
250g Mehl
1 Pck. Vanillinzucker
3 TL Backpulver
140g Zucker
4 Eier
3 EL Milch
150g Puderzucker
Prise Salz
Zubereitung
Eine Kastenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Weiche Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu. 1 Orange fein abreiben, den Abrieb dazu. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Für ca. 45 Minuten backen. Die Orangen auspressen und 3–4 EL des Saftes mit Puderzucker vermischen.


Mit einem Schaschlikspieß viele kleine Löcher einstecken und den gesiebten Orangensaft noch über den warmen Kuchen gießen, bis der komplette Saft eingezogen ist. Kuchen in der Form erkalten lassen. Vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte oder Holzbrett setzen und mit Zuckerguss, Orangenzesten und Pistazien garnieren.