Einen wunderschönen guten Morgen!
Der Weihnachtszauber ist verflogen, der Wunsch weisse Weihnachten wurde nicht erfüllt, ganz im Gegenteil fast frühlingshafte Temperaturen zum Jahreswechsel, doch nun liegen noch lange Monate Winter vor uns. Vielleicht ein stürmischer, kalter Januar ohne Kalender-Highlights, ohne Aussicht auf Besserung und dabei hat der Winter erst begonnen. Bevor man im Jammer versinkt, sollte man eingreifen, sich ablenken und sich schöne Dinge zu schaffen.



Was nach der funkelnden Weihnachtszeit übrig bleibt, ist ein trostloser Winter, der nicht enden mag. Dann kommt oft noch eine Erkältung hinzu, die schwer zu kurieren ist und man matt und schwach ist. Doch nicht alles ist so dunkel wie es scheint und mit einigen Tipps ist der triste Winter schneller überwunden als man denkt.
Gönn dir was! Dem Winter sagt man am besten mit einer großen Portion gute Laune den Kampf an und die bekommen wir vor allem, wenn wir uns selbst belohnen. Ob mit einem leckeren Essen im Restaurant, einem Beauty-Tag zu Hause, vielleicht sogar im Spa oder einem fürstlichen Frühstück im Lieblingscafé. Wer im Winter eher deprimiert ist, sollte sich auf jeden Fall etwas gönnen.


Vitamine sind Pflicht! Auch wenn die Laune gut ist, gegen eine Grippe kommt man nur selten an. Sich ausreichend mit Vitaminen zu versorgen ist sehr wichtig, also her mit Obst. Besonders Zitrusfrüchte enthalten wichtige Vitamine, besonders Vitamin C. Im Winter steigt durch die niedrige Temperatur die Wahrscheinlichkeit sich zu erkälten und deshalb muss das Immunsystem gestärkt werden.
Beschäftigung! Wer den Winter überstehen möchte, sollte nicht auf der Couch herumgammeln, sondern tätig werden und sich eine passende Beschäftigung suchen. Warum nicht einmal ein gutes Buch lesen, Kino-, Theater- oder Museumsbesuch planen. Tierheime sind dankbar für Hundesitter, die regelmäßig die Vierbeiner ausführen und vielleicht entsteht sogar eine ganz spezielle Freundschaft zur Fellnase. Gerade im Winter haben wir Zeit unser ganzes kreatives Potenzial zum Basteln, Stricken, Malen oder Entwerfen zu nutzen. Mit einer heißen Schokolade ziehen wir uns in die warme Stube zurück und nutzen die Zeit für intensives Werkeln. Ich habe schon im Herbst mit Gips und Papier angefangen Bilder zu entwerfen, doch mangels Zeit es nun auf die Wintermonate verschoben. Also lasst euch überraschen!
Schon ein wenig an den Frühling denken! Wenn die Weihnachtsdeko entsorgt wird, entsteht in der Wohnung eine gewisse Leere. Für die einen ist die neue Deko im Januar noch ganz klar winterlich, mit Zapfen, Tannengrün und Kerzen, andere holen sich den Frühling im Gartencenter. Ich habe mich für beides entschieden und die ersten Frühlingsblumen sind bereits eingezogen.

Der Winter hat uns noch im Griff, doch die Zeit vergeht schneller, wenn man optimistisch bleibt und Winterdepressionen gar nicht an sich ran lässt. Legt man seinen Fokus auf positive Dinge, vergisst man schnell die unangenehmen Seiten des Winters und die Monate sind leicht zu überstehen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!