Immer brav das Gemüse auslöffeln, dann scheint morgen die Sonne! Nichts ist einfacher als das, wenn`s Minestrone gibt!




Die klassische Gemüsesuppe ist nicht ohne Grund der Star unter den Vorspeisen in Italien, doch manchmal reicht sie bei uns auch als Hauptgang. Für die leckere Suppe braucht es nicht viel – außer Gemüse, Kräuter, Parmesan und Pasta. Im Moment spielt das Wetter wieder verrückt und man könnte denken, es ist schon April, abwechselnd Regen und Schnee. Wenn man durchgefroren vom Pferdestall heimkommt, ist eine heiße Suppe ideal, um sich aufzuwärmen. Wie schon erwähnt, kommt Minestrone aus Italien und das Wort leitet sich von “Minestra” ab, das Suppe bedeutet. Je nach Region werden unterschiedliche Zutaten verwendet, doch das wichtigste ist Gemüse und Parmesan. Ob man nun Kartoffel oder Pasta, grüne oder weiße Bohnen verwendet ist Geschmacksache und auch bei der Gemüseauswahl kann variiert werden. In jedem Fall gehören Karotten, Staudensellerie und stückige Tomaten in die Suppe.
Rezept für 3 Personen
Zutaten

600g Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini,
Broccoli, grüne Bohnen, Staudensellerie)
1 Zwiebel
2 Tomaten
1 EL ital. Kräuter (TK)
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100g kurze Pasta
Parmesan
Zubereitung
Das Gemüse schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten. Gemüse hinzu und nach ca. 5 Minuten Tomatenmark hinzu und anrösten. Die Rinde vom Parmesan hinzu. Mit Gemüsebrühe aufgießen und für 15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.



Die Pasta habe ich separat, für 7 Minuten in Salzwasser gegart. Pasta und ital. Kräuter in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen. Parmesan reiben. Die Suppe heiß servieren, Parmesan darüber streuen und mit Basilikumblätter garnieren.