Weisse Rosen

Blumen, insbesondere Rosen versprühen einen besonderen Charme. Was offiziell gar keine Farbe ist, wirkt in Form einer Blüte besonders eindrucksvoll. Nachdem ich weniger auf die Bedeutung der Blume achte, ist ein weißer Strauss durchaus auch ein schönes Geschenk, gerade wenn ich die Lieblingsfarbe des Beschenkten nicht kenne.

Auf Weiß als Blumenfarbe können wir uns das ganze Jahr verlassen. Die ersten Blütenköpfe, die nach einer langen Winterzeit ihre Köpfchen aus der Erde strecken, sind Schneeglöckchen. Dicht danach folgt das Windröschen. Tulpen, Hyazinthen und das Maiglöckchen folgen im Frühjahr. Im Sommer kommen Pfingstrosen, Petunien, Hortensien, Margeriten, Cosmea und Geranien bis im Herbst Dahlien und Chrysanthemen folgen. Von der Christrose und Amaryllis lassen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen und die weiße Rose ist als Schnittblume das ganze Jahr erhältlich.

Für meinen Wochenendstrauß habe ich weiße Rosen, zusammen mit Eukalyptus und schwarz gefärbten, getrockneten Mohn zusammengestellt. Eine Kombination, die mir in der einfachen schwarzen Vase sehr gut gefällt.