Kaum ist die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Pflanzenwelt, strecken die Krokusse ihre Blüten empor. Ja, sogar vor den Schneeglöckchen konnte ich die ersten Krokusse entdecken.






Die Hauptblütezeit bei kleinblütigen Sorten beginnt oft schon im Februar und dauert bis in den März. Krokusse mit größeren Blüten erscheinen meist später, wenn die Temperaturen etwas steigen. Damit sich Krokusse richtig entfalten können, ist der richtige Standort sehr wichtig, sie brauchen Luft, Licht und Sonne. Wenn die ersten Krokusse ihre Knospen sprießen lassen, kann der Frühling nicht mehr weit sein und dann beginnt die farbenfrohe Jahreszeit und der graue Winter gehört der Vergangenheit an. Die Zwiebel werden im Herbst in die Erde gebracht und dann kann im Frühling die Blüte starten.



Blühende Krokusse sind nicht nur ein hübscher Anblick, die Blumen erfüllen auch eine wichtige Funktion. Sie sind die ersten Nahrungsquellen für Hummeln, Bienen und anderen Insekten. Mit tiefen Temperaturen kommen die Frühblüher ganz gut zurecht – besser als ich. Nach einigen schönen, sonnigen Tagen hat der Winter wieder angeklopft, es herrschten winterliche Temperaturen und ich war nach der Reitstunde völlig durchgefroren. Hoffe, das war der letzte Anflug von Winter und wir endlich in den Frühling starten können.
Liebe Christa,
in unserem Urlaub Ende Februar an der Nordsee konnte ich auch schon blühende Krokusse bewundern, ja es gibt einem das Gefühl von einem Hauch Frühling und erfreut sehr.
Wie sehr sehnt man sich nach Helligkeit und bunten Farben! Davon war hier heute nichts zu sehen; es war kalt und es schneite sogar! Bei uns im Münsterland eher eine Seltenheit. Wie schön, das ich mich zumindest an den Frühlingsblumen in deinem Blog erfreuen kann. Und ich lerne immer wieder dazu, denn ich kenne noch lange nicht alle Blumensorten.
Herzliche Grüße und noch eine schöne restliche Woche,
Barbara
Hallo liebe Barbara, hoffe du hattest einen schönen Urlaub im hohen Norden. Oh ja, meine Krokusse entwickeln sich gut. Auch wenn sie immer wieder vom Schnee bedeckt sind – sie sind unheimlich zäh. Heute hatten wir Sonnenschein, doch für die nächsten Tage ist wieder ein Wintereinbruch angekündigt. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und herzliche Grüsse Christa