Ob aus religiösen Gründen oder weil es einfach Tradition ist – für viele gehört am Karfreitag Fisch auf den Tisch. Statt Braten oder Wurst stehen vielleicht Forelle, Renke, Scholle oder Zander auf dem Speiseplan. Früher kam Fleisch nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch, doch heute gehört es bei vielen zum festen Bestandteil des Speiseplans. Ich habe meinen Fleischkonsum reduziert, aus Gründen des Tierwohls, meiner Gesundheit und für das Klima, doch ganz darauf verzichten möchte ich nicht.



Viele Fischgerichte sind unkompliziert in der Zubereitung, bringen Vielfalt auf den Teller und Fisch mit Gemüse ist ideal für alle die sich leicht und gesund ernähren möchten. Wer noch auf der Suche nach einem leckeren Fischgericht für Karfreitag ist, vielleicht probiert ihr einmal meinen gebratenen Zander mit Senfsauce.
Rezept für 4 Personen
Zutaten
4 mittelgrosse Zanderfilets
3 EL Zitronensaft

4 mittelgroße Zanderfilets
3 EL Zitronensaft
2 EL Öl
2 EL Butter
2 EL Mehl
400ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
3 EL Dion Senf
1/2 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Zanderfilets abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen. Öl in der Pfanne erhitzen und die Filet von jeder Seite ca. 4–5 Minuten braten. Für die Soße Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl hinzu und unter Rühren 1 Minute anschwitzen. Gemüsebrühe und Sahne hinzugeben, rühren und die Soße etwas einkochen. Senf dazugeben und mit Pfeffer und Salz nach Geschmack abschmecken, Petersilie ganz fein hacken und kurz vor dem Servieren dazugaben.


Für das Erbsen-Kartoffel-Püree werden 500 g Kartoffel geschält, grob geschnitten und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten gekocht. In einem separaten Topf werden 300 g Erbsen ebenfalls weich gekocht. Nun 250 ml Milch erhitzen und ein Stück Butter darin auflösen. Kartoffel und Erbsen durch die Kartoffelpresse drücken und mit der Milch-Butter Mischung zu einem cremigen Püree verrühren. Einen etwas Zitronenabrieb hinzu, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit dem Fisch servieren. Guten Appetit!