Das Auge isst ja bekanntlich mit und an Ostern an einem schön gedeckten Tisch zu sitzen gehört zum Fest einfach dazu.




Tischdeko für Ostern ist ein Fall für Frühlingsblumen, Ostereier und Osterhasen. An den Feiertagen kommen Familie oder Freunde am Tisch zusammen und genießen ein selbst gekochtes Ostermahl. Um Ostern auch gebührend zu feiern, gehört neben Ostereier oder einem ausgiebigen Brunch, ein schön gedeckter Tisch zum Abendessen dazu. Egal ob ein gemütlicher Abend mit Freunden oder ein festliches Mittagessen im Kreise der Familie – Gläser, Besteck und Teller müssen sein. Besonders auf großen Tellern wirken Speisen köstlich, können besonders angerichtet werden und Stoffservietten, mit Tulpen und Schleifen verziert dienen als Blickfang am Sitzplatz.




Eine weiße Tischdecke, Blumen und Kerzen machen aus einem Alltagstisch eine besondere Festtafel. Egal ob in kleinen Vasen oder ein gebundener Strauss, ohne frische Blumen würde auf dem Tisch etwas fehlen. Sehr passend zum Osterfest sind Frühlingsblumen wie Narzissen, Tulpen oder Ranunkeln. Auch immer toll ist Ginster, blühende Zweige oder Palmkätzchen. Zu einem Festtag dürfen es Stoffservietten sein, auch wenn es mit Wasch- und Bügelaufwand verbunden ist, schließlich ist ja nicht jeden Tag Ostern und ein wenig Luxus hat noch niemand geschadet. Das kleine Nest in der Tischmitte habe ich mit Palmkätzchen verziert und in Hühnereier kleine Teelichter gesetzt.




Ob für die Festtafel oder als Dekoration für die Wohnung, in der Osterzeit kommt man an Wachteleier nicht vorbei. Das Beste an Wachteleier ist, dass sie von Haus aus schön gemustert sind und nicht mehr gefärbt werden müssen. Mit ein paar Federn einfach auf den Tisch gelegt, schon ist die Tischdeko fertig. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für eure Ostertafel dabei – würde mich sehr darüber freuen.