Ganz persönliche Geburtstags-Grüße

Eine persönliche Botschaft darf zu keinem Geburtstagsgeschenk fehlen und am schönsten machen sich Glückwünsche in einer selbst gebastelten Geburtstagskarte. Sie unterstreicht die persönliche Note und zeigt dem Beschenkten, dass du keine Mühe scheust, ihm eine ganz besondere Freude zu bereiten.

Geburtstage sind immer ein schöner Anlass, um endlich wieder einmal eine Karte zu schreiben und viel persönlicher als ein Anruf oder eine Mail. Heute zeige ich euch zwei Möglichkeiten, die einfach und schnell gebastelt sind für einen ganz speziellen Geburtstagsgruß, denn eine Karte beinhaltet auch gleich ein Geburtstagssträußchen.

Für beide Karten habe ich mir im Bastelladen Blanko Karten geholt. Ihr könnt natürlich auch einen Tonkarton ausschneiden, doch mit den gekauften Karte wird die Bastelei um ein Vielfaches einfacher und ihr habt das passende Kuvert auch gleich dabei. Für die Rote Karte habe ich mir zusätzlich ein kleines weißes Kuvert ausgesucht, es mit einem Stempel verziert und auf die Karte geklebt. Anschließend schneidet ihr euch aus Papier- oder Kartonresten Streifen, die etwa 1 bis 1,5 cm breit sind. Die Länge ist etwa 10 cm und wird zum Schluss gekürzt. Nun werden die Streifen beschriftet, mit allem, was ihr dem Geburtstagskind wünscht – zum Beispiel, Gesundheit, Glück usw. Die Streifen werden zum Schluss angeordnet, gekürzt und auf das Kuvert geklebt.

Die zweite Karte ist ganz einfach und dafür wird aus einem Streifen Jute (Reste von unbenutzten Jute-Säcken) eine Mini Vase geformt, am Ende mit einer Schnur befestigt und auf die Karte geklebt. In die Vase steckt ihr ein kleines Sträußchen mit Blumen. Bestens dafür eignet sich Schleierkraut, das auch im getrockneten Zustand noch schön aussieht. Auch Strandflieder sieht im getrockneten Zustand noch hübsch aus und lässt sich gut verarbeiten. Die Glückwünsche schreibe ich wie immer auf einem Einleger, der innen in die Karte eingeklebt oder mit einem Band befestigt wird. Viel Spaß beim Basteln.