Kokos-Milchreis

Es ist ganz komisch, wie uns manche Gerichte durch das ganze Leben begleiten, doch manchmal ein wenig in Vergessenheit geraten. Bei Milchreis werden Kindheitserinnerungen wach, ob klassisch, mit Zimt und Zucker, mit frischem Obst, heißen Kirschen oder ausgefallene Kreationen – Milchreis schmeckt immer. Eine der besten Kindheitserinnerungen ist Milchreis mit Zimt und Zucker, frisch von Oma gekocht, wenn ich mittags aus der Schule nach Hause kam. Und so steht der klassische Milchreis auch heute immer wieder einmal auf dem Speiseplan. Ich habe den Klassiker neu interpretiert und so eine fruchtige Variante ausprobiert. Ein Teil der Milch wird durch Kokosmilch ersetzt und bringt ein tolles Aroma, schmeckt warm oder kalt – zum Frühstück oder als süßer Mittags-Snack.

Rezept für 2 Personen

Zutaten

300 ml Vollmilch

200 ml Kokosmilch

125 g Milchreis

1/2 Vanilleschote

1 TL abgerieb. Zitronenschale

10 Himbeeren und 3 EL Granatapfelkerne

Zucker und Zimt nach Geschmack

Zubereitung

Milch und Kokosmilch in einem Topf aufkochen. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark mit dem Messerrücken auskratzen und mit Schote in die Milch geben. Reis in die Milch geben und bei geringer Hitze für ca. 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Am Ende der Garzeit den Topf vom Herd nehmen, den Zitronenabrieb hinzugeben.

Wer es gerne süß mag, kann Zucker und Zimt nach Geschmack hinzugeben. Die Vanilleschote entfernen, den Milchreis in Schälchen füllen, Himbeeren und Granatapfelkerne hinzu und genießen. Guten Appetit!