Kreativ am Sonntagnachmittag!!

Wetten, in vielen Haushalten liegt bereits genug Geschenkpapier herum! Doch wenn man ein Geschenk verpacken möchte, findet man kaum das passende. Gekauftes Geschenkpapier ist selten umweltfreundlich, meist gebleicht, beschichtet, mit Glitzer oder bedruckt. Am Ende wird es zerrissen und landet im Müll. Aber eine Überraschung unverpackt verschenken?

Ich mag einfaches Kraftpapier in Braun oder Schwarz, das sich mit Bändern, Schleifen, mit Trocken- oder frischen Blumen einfach und hübsch aufpeppen lässt. Warum nicht einmal Geschenkpapier selbst gestalten – kann doch nicht so schwer sein. Ideen hat man ständig im Kopf, nur die Umsetzung kann am Sonntagnachmittag schwierig sein, wenn das Material nicht vorhanden ist. Dann muss eine Notlösung her!!!!

Zum Bemalen von schwarzem Kraftpapier habe ich einfach weiße Wandfarbe verwendet, wo noch ein Eimer Restfarbe in der Garage stand. Klappt sehr gut und die Deckung ist ausreichend. Zuerst habe ich die Wandfarbe mit etwas Wasser verdünnt – nicht zu viel, sie sollte jedoch nicht zu dickflüssig sein. Zuerst wird der Arbeitstisch mit altem Zeitungspapier abgedeckt, die Bogen auf die passende Größe zurechtgeschnitten und die Farbe in einen kleinen Becher geben. Nun benötigt ihr noch einen Pinsel und schon kann es losgehen. Den Pinsel immer gut abstreifen und damit Streifen auf das Papier malen und dabei möglichst wenig Druck ausüben, so wirkt es am besten. Zum Üben habe ich altes Zeitungspapier verwendet, denn es hat ein wenig gedauert, bis das Ergebnis so aussieht, wie ich es haben wollte.

Ihr könnt das Geschenkpapier auch mit Malerfarbe betupfen. Dafür wird die Spitze des Pinsels in die Farbe eingetaucht und auf das Papier getupft. Punkt für Punkt. Passiert ein Klecks – finde ich es nicht so schlimm, denn der Beschenkte freut sich in erster Linie darüber, dass das Papier selbst gestaltet wurde. Das kleine Paket habe ich mit Malerfarbe und einem Wattestäbchen betupft, was etwas schneller und einfacher ist. Nun muss die Farbe trocknen, am besten 1 bis 2 Tage. Die Geschenke verpacken, mit weißen Bändern verzieren und als farblichen Hingucker habe ich Buchszweige eingesteckt. Nun hoffe ich, dass den „Geburtstagskindern“ auch die Geschenke gefallen und ich richtig ausgewählt habe.