Himmelblauer Südstern

Blau ist eine ganz besondere Farbe und umso besonderer, wenn die Natur sie hervorbringt. Blau ist die Farbe der Ruhe, Beständigkeit und Klarheit.

Blaue Blüten sind für mich einzigartig und dazu gehört die zarte Blume mit dem schwierigen Namen Oxypetalum. Sie wird aber auch himmelblauer Südstern genannt, was leichter über die Lippen geht und sich auch schöner anhört. Ein echter Hingucker sind die Blüten und der farbliche Kontrast zu den grünen, behaarten Blättern. Der himmelblaue Südstern ist in Südamerika heimisch und ich habe sie noch nie in einem Garten entdecken können. Denke, das Klima ist in unseren Breitengraden für den Südstern ungeeignet. Floristen und Blumenliebhaber haben ihre Leidenschaft für diese wunderschönen Blumen entdeckt. Meine Floristin meinte – als sie den himmelblauen Südstern zum ersten Mal zum Verkauf angeboten hat, war er in wenigen Stunden ausverkauft. Es gibt auch kaum eine Blume, nach der die Kunden so häufig nachfragen.

Für meinen Esstisch habe ich den himmelblauen Südstern mit weißen Tulpen kombiniert. Die faszinierenden blauen Blüten wachsen in Trauben und sind umgeben von samtig weichen, behaarten Blättern. Sie wirken fast herzförmig und unterstützen die ohnehin dekorative Art.

Die Pflege ist einfach und die Haltbarkeit der Blume ist in etwa 10 bis 14 Tage. Die Stiele werden mit einem scharfen Messer schräg angeschnitten, alle Blätter die im Wasser stehen vom Stiel entfernt und das Wasser sollte regelmäßig erneuert werden. Ich verstehe die große Nachfrage nach dieser außergewöhnlichen Blume und gehöre auch zu den Fans vom himmelblauen Südstern.