Rigatoni al Forno

Der Name klingt nach großer Kochkunst, doch die Zubereitung von Rigatoni al Forno ist simpel, einfach und schnell gemacht. Die Pasta al Forno ist ein klassisches Nudelgericht aus der italienischen Küche und bereichert wie alle Gerichte aus Italien den Speiseplan.

Hackfleisch, Tomatensauce und Nudeln sind eine unschlagbare Kombination und wenn das Ganze im Backofen mit zart schmelzendem Mozzarella überbacken wird, sind wir doch alle im 7. Pasta-Himmel. Rigatoni, die Röhrennudeln eignen sich dafür sehr gut, sie nehmen Saucen dank der gerillten Oberfläche besonders gut auf. Damit die Pasta auch richtig lecker schmeckt, sind Kräuter wie Basilikum, Thymian, Oregano und Petersilie sehr wichtig. Die italienische Küche ist einfach ein Genuss, ganz gleich welches Gericht man kocht.

Rezept für 3 Personen

Zutaten

400g Rigatoni

1 grosse Zwiebel

300g Rinderhackfleisch

1 EL Olivenöl

1 Dose geschälte Tomaten

10 Cocktailtomaten

50g Tomatenmark

5 EL Sahne

125g Mozzarella

Salz und Pfeffer aus der Mühle

2 Stiele Petersilie

Blätter Basilikum und Thymian

getrockneter Oregano

100g Erbsen (TK)

Zubereitung

Rigatoni al dente kochen, sie sollten leicht bissfest sein. Das Hackfleisch in einer großen Pfanne mit Olivenöl kräftig anbraten, Zwiebel und Tomatenmark hinzu und anrösten. Die geschälten Tomaten und klein geschnittene Cocktailtomaten mit in die Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Nach ca. 30 Minuten die Sahne dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräuter waschen und klein hacken. Tomaten-Hack Sauce, Kräuter und die Rigatoni vermischen, in eine Auflaufform geben. Mozzarella in kleine Stücke schneiden und mit den Erbsen in die Form geben. Den Auflauf für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Mit Basilikum Blätter garnieren und servieren.

Die Erbsen gehören nicht zwingend dazu, doch sie passen einfach toll zu diesem Gericht und ohne, würde der schöne grüne Farbklecks fehlen.