Was für ein Wetterchen da draußen!!!! Die Sonne scheint mir ins Gesicht, neben mir steht ein selbst gemachter Eiskaffee der den Kopf auskühlt – so lässt es sich aushalten! Ganz automatisch kommen mir sommerliche Grundsatzfragen in den Sinn. Welchen Biergarten werden wir heute ansteuern, an welchen Badesee fahren wir am Sonntag oder sollen wir heute oder morgen Grillen.




Ganz normale Gedanken an diesem schönen Sommertag. Doch heute ist der 24. Juni und in 6 Monaten ist Weihnachten. Gerade hatten wir Sommeranfang und dann diese „blöden“ Gedanken. Da haben wir erst den längsten Tag des Jahres gefeiert und schon geht es mit riesigen Schritten auf den Hl. Abend zu. Immerhin werden die Tage schon kürzer und nicht mehr lange, dann ist es morgens, wenn der Wecker klingelt, noch dunkel. Frage mich, wann meine Tochter anfängt, ich sollte mir Gedanken machen, was wir an Weihnachten essen 🙂 Vielleicht sollte ich schon einmal Probe kochen. Gans und Rotkohl schmecken auch im Sommer, doch woher die Gans im Sommer herkommt, konnte ich auf die Schnelle leider nicht herausfinden. Für eine Lösung wäre ich dankbar!




Wer jetzt an Weihnachten denkt, der spinnt doch! Weihnachten steht doch immer so plötzlich vor der Türe und wer das Fest liebt, kann sich doch jetzt schon einmal mit dem Thema auseinandersetzen und Planungen machen, dann wird es im Dezember nicht so stressig. Spätestens wenn Ende August die ersten Lebkuchen im Supermarkt-Regal stehen, weis man, dass der Countdown beginnt. Doch wer sich jetzt in den kommenden Monaten Gedanken über Geschenke macht, gezielt Angebote verfolgt, kann immerhin auch den einen oder anderen Euro sparen.



Jetzt steht erst einmal das Wochenende vor der Türe, die Sonne scheint und es soll sehr heiß werden, die nächsten Tage. Mein Blumenstrauß für das Wochenende ist schon besorgt und besteht aus wunderschönen Rosen, Sterndolden, Frauenmantel aus meinem Garten und ein besonderes Beiwerk Namens Blutstropfen.
Übrigens: ich habe meinen Strohhut auf dem Kopf, habe keinen Sonnenstich und bin auch nicht verrückt geworden. Doch der Blick auf den Kalender hat mich heute veranlasst über die baldige Weihnachtzeit zu schreiben – ein wenig Spaß muss sein!!!
Liebe Christa,
tatsächlich, du hast Recht, in 6 Monaten ist Weihnachten. Bei dem momentan so wundervollen Sommerwetter mag man gar nicht daran denken. Allerdings, meine Tochter ist ein absoluter Weihnachtsfreak, und ihr ist es wichtig, früh genug mit allen Vorbereitungen zu beginnen. Und wie du richtig sagst, kann man mit frühzeitiger Planung manchen Euro sparen. Allerdings stören mich persönlich Verkaufsangebote von Lebkuchen oder Spekulatius Ende August/Anfang September schon sehr, da brauche ich noch keine weihnachtlichen Gefühle!
Ich genieße jetzt die sommerlichen Temperaturen und werde mich aufs Fahrrad schwingen. Ich wünsche dir ein wunderschönes, sommerliches Wochenende!
Liebe Grüße, Barbara
Vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem weihnachtlichen Beitrag. Ein wenig verrückt im Juni über dieses Thema zu schreiben, doch das Fest ist schneller da als uns lieb ist. Mich stört es auch, dass bereits Ende August die ersten Lebkuchen in den Verkaufsregalen liegen. Doch ich muss zugeben, dass ich schon sehr häufig schwach wurde und mir welche gekauft habe. Am ersten kühleren Herbsttag schmecken sie einfach Klasse. Ich fahre jetzt zum See und werde den schönen Sommertag geniessen. Dir liebe Barbara einen guten Start in die Woche und liebe Grüsse Christa