Spinnenblumen, exotische Schönheiten

Was für eine Überraschung! Zum Grillabend hat mir meine Freundin Hedi eine Spinnenblume mitgebracht. Eine sehr filigrane Schönheit, die ich bisher noch nicht kannte und ich mich über diese Pflanze erst einmal schlaumachen musste.

Spinnenblumen bevorzugen ein vollsonniges und warmes Plätzchen. Sie eignet sich für den klassischen Bauerngarten, für das Staudenbeet oder den windgeschützten Balkon. Sie kann auch in Töpfen oder Kübeln mit ihrer eleganten Erscheinung ein besonderer Blickfang sein. Gegossen wird die Pflanze nur wenig, jedoch ist der Bedarf an Dünger sehr hoch. Deshalb regelmäßig düngen und verblühtes entfernen, um die ständige Neublüte anzuregen. Der Boden muss durchlässig sein, denn Staunässe verträgt die Pflanze nicht und die Wurzeln würden schnell faulen. Erfüllt man alle Wünsche der Spinnenblume, dann wird sich die unkomplizierte Dauerblüherin mit Blüten bis in den Herbst bedanken. Die einjährige Pflanze ist jedoch sehr frostempfindlich, sogar ein frischer Sommertag kann das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen, stammt sie ursprünglich doch aus dem tropischen Südamerika. Sobald im Herbst die Temperaturen fallen, stellt sich die Blüte ein und die Pflanze geht ein. Ein Überwintern im Haus ist nicht möglich.

Mit den Stielen der Spinnenblume sollte man behutsam umgehen. Sie brechen leicht ab und sollten mit Pflanzstäben stabilisiert werden. Auch der Kontakt mit einigen Pflanzenteilen kann unangenehme Folgen haben und zu Hautreizungen führen. Zur Pflege der Spinnenblumen trage ich daher Handschuhe. In der Vase kommt die Spinnenblume – die eine gute und langlebige Schnittblume ist, in Kombination mit Rosen am besten zur Geltung.

Spinnenblumen – das klingt ja gruselig!! Haust in der Blüte etwa eine Spinne mit acht Beinen!!! Nein, sie trägt ihren Namen nicht, weil sie Spinnen anlocken würde, sondern weil die langen, dünnen Staubblätter an Spinnenbeinen erinnern. Für den einen oder anderen Hobbygärtner mag die Spinnenblume ein wenig bizarr aussehen, ich finde, sie ist eine prachtvolle, exotische Schönheit. Und auch Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten finden großen Gefallen an den Blüten.