*enthält Werbung
Es muss nicht immer ein klassischer Blumenstrauß sein und gerade im Sommer finde ich Schwimmblumen als Tischdekoration sehr schön.



Im Hochsommer welken Schnittblumen sehr schnell. Oft schon nach 3–4 Tagen lassen die Blumen ihre Köpfe hängen und wechselt man das Wasser nicht täglich, fängt es an zu stinken. Im Sommer ist die Terrasse mein zweites Wohn- und Esszimmer, hier wird gegessen, gelesen, gedöst und auch der eine oder andere Blog-Beitrag ist hier entstanden. Ganz besonders liebe ich auf der Terrasse zu Frühstücken, dann ist es ganz still, kein Rasenmäher, kein Bohrer und Kindergeschrei. Nur das Zwitschern der Vögel und ich – Momente, die das Leben einfach schöner machen.



Natürlich darf die Tischdekoration nicht fehlen und schwimmende Blumen in einem Gefäss sehen einfach wunderschön aus und halten länger als in der Vase. Besonders haltbar und geeignet sind Rosen, Chrysanthemen, Nelken oder Gerbera. Mit Blättern, Glaskugeln und Schwimmkerzen kann man das ganze noch hübsch gestalten. Besonders die neuen Porzellankugeln in blau (die ich bei Amazon) bestellt habe machen ein schönes Bild, bei Sonnenschein oder Abends bei Kerzenlicht.
Die Schwimmkugeln sind aus Porzellan, haben einen Durchmesser von 4 cm, 6 cm oder 7,5 cm und sind in verschiedenen Farben und Mustern bestellbar.


Nur, welches Gefäß verwende ich? Geeignet sind alle Schalen – eine alte Zinkwanne, ein hoher Porzellanteller oder eine Glasschale. Rustikal oder elegant? Finde die rustikale Blechschale sehr hübsch, doch ich habe mich für die Glasschale entschieden. Was meint ihr?
*Unbeauftragte Werbung (einfach aus Überzeugung). Dieser Artikel enthält Werbung da ich das Produkt von Marken zeige und deren Namen nenne, für die ich jedoch vom Unternehmen nicht beauftragt wurde.