Einen wunderschönen guten Morgen!
Diese Woche machte der Sommer eine Pause und für viele eine gute Gelegenheit wieder einmal so richtig durchzuschnaufen. Eigentlich haben wir Hochsommer und die meisten denken an Badestrand, Eiscreme und laue Grillabende. Am Dienstag frische Temperaturen, abends nur 13 Grad und viel Regen. Dabei hätte ich mir gerade für diese Woche mehr Sonne gewünscht.





Die Woche begann mit einem traurigen Ereignis und einer Beerdigung im strömenden Regen, ein Junggesellinnenabschied der im Freien geplant war und dann ins Haus verlegt wurde. Die kleine Hochzeit einer Freundin am Donnerstag konnte dann wie geplant im Garten stattfinden, doch gegen 20 Uhr wurde es empfindlich kühl und die Gäste haben sich bereits um 22 Uhr verabschiedet. Sie ist im 6. Monat schwanger und das große Fest ist erst für 2024 geplant. Heute feiert meine Nichte ihren 50. Geburtstag und für Nachmittag sind schon wieder Gewitter angekündigt. Was meine Nichte zu ihrem Ehrentag geplant hat, ist streng geheim und auch eine Fangfrage nutze nichts – ich weiß nicht, was uns heute erwartet und lasse mich überraschen.





Zur Hochzeit sind Geldgeschenke die absoluten Favoriten. Wenn die gute Freundin heiratet, keine konkreten Wünsche äußert und der Hausstand komplett ist, greifen viele zum klassischen Geldgeschenk. Hochzeiten sind teuer, heiraten sowieso und das Leben als junges Ehepaar, das in einigen Monaten das erste Kind erwartet, erst recht. Wenn die Spardose vom Brautpaar nicht schon vor der Trauung leer war, ist sie es spätesten nach der Hochzeit und dann hilft nur das gute, alte Geldgeschenk. Bei Pinterest habe ich einen schönen Text für die Glückwunschkarte gefunden und zum Andenken an ihre Hochzeit noch ein Bild gebastelt. Die Idee bei Pinterest war mit flachen Steinen angefertigt, die ich leider nicht hatte. Dafür habe ich kleine Birkenholz Scheiben verwendet und denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Für meine Nichte habe ich einen Eventim Gutschein ausgesucht, der für viele Events, Konzerte, Musicals, Kabarettprogramm oder Festivals eingelöst werden kann. Der Beschenke kann frei wählen, wann und welche der zahlreichen Veranstaltungen er besuchen möchte. Personalisiert mit einem Motiv und einer Nachricht, erhält der Gutschein zudem einen persönlichen Charakter. Zudem wird man nicht unter Zeitdruck gesetzt, denn der Gutschein hat eine Dauer von 36 Monaten. Nun bin ich gespannt, was für ein besonderes Erlebnis uns heute erwartet. Als Information habe ich Zeit, den Treffpunkt und bequeme Kleidung erhalten – und so geht das fröhliche Rätsel raten weiter. Doch ich bin mir sicher, dass es ein wunderschöner Tag wird.
Wünschen euch einen schönen Sonntag!