Zinnien vom Blumenfeld

Jetzt blühen sie wieder in voller Pracht die bunten Blumenfelder, die Landwirte zum selbst Pflücken angelegt haben. Dahlien und Gladiolen brauchen noch eine Zeit, doch Zinnien machen den Anfang.

Welcher Blumenfreund träumt nicht davon, durch das Blumenfeld zu schlendern und nach Herzenslust Blumen zu schneiden, ohne den eigenen Garten zu plündern. Hier stehen die Blumen in Reih und Glied, warten darauf, mitgenommen zu werden, ohne dabei auf Öffnungszeiten oder Sonn- und Feiertage zu achten. Zinnien fallen durch ihre intensiven Blütenfarben auf und sie leuchten in allen Farben. Die wunderschönen Blumen aus der Familie der Korbblütler blühen je nach Sorte von Juli bis in den Herbst hinein. Einige gefüllte Sorten sehen bestimmten Dahlien zum Verwechseln ähnlich, andere haben romantische Pomponblüten, gefüllt oder ungefüllt und kleinblütigen Zinnien, die an Margeriten erinnern. Doch eines haben die Zinnien – keine gleicht der anderen.

Die wunderschönen Sommerblumen mit ihren tollen, intensiven Farben und Formen sind immer eine Augenweide in der Vase. Das Stöbern in den bunten Blumenreihen macht einfach Spaß und Blumen verschönern das Zuhause. Ein hübscher Blumenstrauß ist auch ein gern gesehenes Geschenk und immer willkommen, doch wenn ich das nächste Mal zum Blumenfeld fahre, werde ich mir einen kleinen Eimer gefüllt mit Wasser ins Auto stellen.

Blumen vom Feld garantieren Frische, sind lange haltbar und dazu noch günstig. Der Stückpreis der Zinnien liegt bei 40 Cent. Eines ist wichtig: Die Landwirte vertrauen auf die Ehrlichkeit ihrer Kunden! Sonst gibt es vielleicht bald keine Blumenfelder mehr.