Es gibt mit Sicherheit eine ganze Reihe von Dingen, die man einmal im Leben gemacht haben sollte und nach Meinung von meiner Freundin Hedi gehört eine Ballonfahrt dazu. Ich bin sonst kein Angsthase, doch in einen Ballon zu steigen, davor habe ich einen Heidenrespekt und kann mir im Moment nicht vorstellen, dass ich zu diesem Abenteuer bereit bin.



Letzte Woche am Pferdestall konnten wir den Start eines Ballons beobachten und allen Anschein hatten die Insassen einen Riesenspaß. Anfangs hatte ich etwas bedenken, dass die Pferde durchdrehen, doch der Ballon ließ sie vollkommen kalt. Hedi lässt nichts unversucht mich zu einer Ballonfahrt doch noch zu überreden und hat mir eine Info-Broschüre geschickt. In unserer Gegend gibt es zahlreiche Anbieter und die Ballons sind technisch ausgereift, sodass Fahren mit ihnen als sicher bezeichnet wird. Grundsätzlich kann jeder fahren – wenn das Alter und die Mindestgröße von 1,30 Meter erreicht wird – von der Größe gibt es also kein Problem :-). Regnen darf es nicht und die Thermik nicht zu stark sein, deshalb wird aktuell entschieden, ob gestartet werden darf oder nicht. Man sollte sich warm anziehen und auf festes Schuhwerk achten. Oft wird auf unebenen Felder oder Wiesen gestartet und gelandet und je nach Witterung kann die Landung schon einmal etwas holprig ausfallen.



Zur Info-Broschüre hat Hedi noch einen Zettel dazu gelegt auf dem steht: Was gibt es Schöneres als deine bunte Heimat einmal von oben aus zu sehen!!! Sicherlich hat sie recht, doch im Moment sind fast alle Termine im Herbst ausgebucht und mir bleibt noch eine Bedenkzeit !!!!
Das solltest Du unbedingt machen. Es ist wirklich ein tolles Erlebnis !
Lieben Dank Hedwig, bestimmt hast du Recht. Leider ist im Moment – sogar bis Ende September, alles ausgebucht. Werde mich auf die Warteliste setzen lassen. Sende ganz liebe Grüsse Christa